Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Graf war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler. Mehr über Robert Graf auf Wikipedia. Robert Graf wurde in Witten, Deutschland, geboren. Filme mit Robert Graf 1952: Illusion in Moll 1954: Meuterei auf der Caine (Fernsehfilm) 1956: Schmutzige ...

  2. www.imdb.com › name › nm0333746Robert Graf - IMDb

    Robert Graf was born on 18 November 1923 in Witten, Germany. He was an actor, known for The Great Escape (1963), Aren't We Wonderful? (1958) and Jonas (1957). He was married to Selma Urfer. He died on 4 February 1966 in Munich, Bavaria, West Germany. Menu ...

  3. Robert Graf wurde am 18. Nov. 1923 in Witten an der Ruhr geboren. Er hatte westfälische und siebenbürgische Vorfahren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie, sattelte dann aber um und wurde Schauspieler. Seine Ausbildung erhielt er in Bochum und München. Nach Engagements in Straubing, Wiesbaden und Salzburg spielte er ab 1951 an den Münchner Kammerspielen, wo er alsbald zu den ...

  4. Robert Graf (November 18, 1923 – February 4, 1966) was a German actor who played the role of Werner, "The Ferret" in the 1963 movie The Great Escape. Graf was born in Witten, Germany in 1923. In 1942, after completing his Abitur, he was conscripted into the Wehrmacht and sent to the Eastern Front. He was wounded in 1944, and assigned to war production duties in Munich, where he began his ...

  5. Der deutsche Schauspieler. War seit 1951 Mitglied der Münchner Kammerspiele. Er wurde bekannt durch seine Interpretationen schwieriger Charakterrollen, z.B. in den Filmen "Jonas" (1957) und "Wir Wunderkinder" (1958).

  6. Robert Graf (November 18, 1923 - February 4, 1966) was a German actor who played the role of Werner, "The Ferret" in the 1963 movie The Great Escape. Graf was born in Witten, Germany in 1923. In 1942, after completing his Abitur, he was conscripted into the Wehrmacht and sent to the Eastern Front. He was wounded in 1944, and assigned to war production duties in Munich, where he began his study ...

  7. Barbara Graf. Managerin des Kulturzentrum3klangs. Cellistin, Kammermusikerin und Pädagogin. Prof. Daniel Robert Graf. 1. Solocellist der Frankfurter Oper 1974-2015 Professor an der Musikhochschule Frankfurt a.D. Elena Graf. 1. Konzertmeisterin der Staats ...