Yahoo Suche Web Suche

  1. We Found Paul Dahlke's Public Records, Phone, Address, Social Media & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Easy Online Background Reports.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2024 · Paul Dahlke erinnerte sich in seinen biographischen Notizen an die Sommerurlaube bei den Großeltern in Grünewald, wo er dem Großvater bei der Imkerei half, die erste große Liebe, die er im Haus seiner Tante Emma in Pommern kennenlernte und für ein Theaterengagement wieder aufgeben musste, das Kennenlernen mit seiner ersten Frau Doris Drewermann in einem Ostseebad „in meiner Heimat ...

  2. Elfe Gerhart (auch: Elfie Gerhardt) [1] trat als Schauspielerin sowohl in Spielfilmen wie auch in Theaterstücken auf. Sie war mit dem deutschen Schauspieler Paul Dahlke seit 1955 bis zu seinem Tod 1984 verheiratet. Ihr erstes Engagement am Theater erlebte sie an der „Scala“ in Wien.

  3. Paul Dahlke gehört zu jenem eigentlich doch sehr kleinem Kreis renommierter Schauspieler, die im Laufe ihres Lebens auf fast allen Ebenen der darstellenden Kunst Erfolg gehabt haben. Großen Erfolg. Darunter einige persönliche Triumphe mit der einstigen Gloriole anfeuernden Starkults.“ (aus: 05'22)

  4. Paul Dahlke galt von jeher als Charakterschauspieler, glänzte in zahlreichen Rollen am Theater, im Film und in vielen Fernsehproduktionen. Seine Rollen in Das fliegende Klassenzimmer, Drei Männer im Schnee, Die Heiden von Kummerow und die Fernsehserie M S Franziska sind neben vielen anderen Rollen unvergessen. Anhand von Paul Dahlkes unveröffentlichter Aufzeichnungen, Kritiken und Aussagen ...

  5. Paul Dahlke, Theo Lingen, Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche. 2/119. O.W. Fischer, Paul Dahlke, Abschied von den Wolken. 3/119. Alec Guinness, Paul Dahlke, Lage hoffnungslos - aber nicht ernst. Foto: Filmjuwelen4/119. Paul Dahlke, Heinz Rühmann, Das Haus in Montevideo. 5/119.

  6. Paul Dahlke [[Bild:|220px|Paul Dahlke]] [[Bild:|220px]] * 25. Januar 1865 in Osterode † 29. Februar 1928 in Berlin: deutscher Arzt und Autor buddhistischer Schriften Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 124896669 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  7. Dr. Paul Dahlke (Wiki) Paul Dahlke @ Wikipedia Paul Dahlke (January 25, 1865 in Osterode, East Prussia – February 29, 1928 in Berlin) was a German physician and one of the founders of Buddhism in Germany. He wrote extensively about Buddhist teaching and living and translated Buddhist literature into Ger...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach