Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Aug. 2023 · In discussing Robert Owen’s contributions to education, it is crucial to note that he was a social reformer first and an educator only in service of his agenda for social change. His interest in education was born out of concern for the social and moral welfare of British society. He viewed education as the vehicle for social change, the method by which he could bring his idealized “New ...

  2. Robert Owen married David Dale’s daughter, Caroline Dale, in 1799 and in the same year formed a partnership to buy her father's mills at New Lanark. Robert and Caroline set up home in New Lanark and went on to have seven children. Owen remains to this day the name most commonly associated with the site. Although Owen's period of ownership ...

  3. Robert Owen. wurde am 14. Mai 1771 geboren. Robert Owen war ein britischer Unternehmer in der Baumwollindustrie, der in seiner Fabrik zahlreiche Sozialstandards einführte und als Begründer des Genossenschaftswesens gilt. Er wurde am 14. Mai 1771 in Newtown, Montgomeryshire in Wales geboren und verstarb mit 87 Jahren am 17. November 1858 ebenda.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Robert Owen (født 14. maj 1771 i Newtown, Montgomeryshire, Wales, død 17. november 1858 samme sted) var en britisk industriejer og samfundsreformator. Owen forsøgte at gøre sit bomuldspinderi i New Lanark , South Lanarkshire , Skotland , til en mønsterfabrik, hvor arbejderklassens leve- og arbejdsforhold skulle forbedres væsentligt og hvor lønarbejde , fritid og undervisning skulle ...

  5. Robert Owen's ideas for improving society has impacted dramatically on our lives today. Find out more about him and his ideas in this guide for Primary 2nd Level learners.

  6. 16. März 2022 · GAG338: Eine neue Gesellschaft – Frühsozialist Robert Owen. Wir springen in dieser Folge an den Anfang des 19. Jahrhunderts und sprechen über einen Fabrikbesitzer. Einen der erfolgreichsten Baumwollfabrikanten seiner Zeit, der neue Ideen hatte, wie Arbeit und Gesellschaft organisiert sein sollten: Robert Owen.

  7. Robert Owen war Theoretiker und Aktivist für Arbeits- und Sozialrechte. Er gilt als Vater der englischen Arbeiter- und Genossenschaftspolitik. Er verteidigte Zusammenarbeit und Brüderlichkeit, um soziale Ungleichheiten angesichts von Revolution und Klassenkampf abzubauen. Aus diesem Grund bezeichneten ihn die Marxisten als utopischen Sozialisten.