Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethes späte Liebe : die Geschichte der Ulrike von Levetzow - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.802.410 Objekte. 1.395.708 Personen 4.817 Organisationen. Startseite. Goethes späte Liebe : die Geschichte der Ulrike von Levetzow. Favoriten.

  2. Die dargestellte Theodore Ulrike Sophie von Levetzow (1804-1899) war die letzte große Liebe des Dichters Johann Wolfgang von Goethe. Das Exponat befindet sich im Goethe-Nationalmuseum in Weimar. Von dem düsteren Hintergrund des Bildes hebt sich das weiße, friedlich wirkende Kleid der siebzehnjährigen Ulrike im Zusammenspiel mit ihrem zarten ...

  3. 1. Juni 2019 · 2009 überraschte Peter Uhrbach die Goethe-Welt mit der Nachricht, dass Goethes letzte Geliebte, Ulrike von Levetzow, eine geborene Leipzigerin war. „Damals habe ich für mein erstes Buch ...

  4. 11. Aug. 2019 · Ulrike von Levetzow verbrachte fast ihr ganzes Leben auf Schloss Trieblitz. Sie heiratete nie und wurde 95 Jahre alt. "Für Ulrike Goethe war Freund, Vaterfigur, aber nicht große Liebe!"

  5. Ulrike von Levetzow (1804-1899) inherited the village Třebívlice (German Triblitz) from her stepfather and lived there until her death at the high age of 95. As a young woman in Karlsbad she met Goethe, who fell deeply in love with her. However, she insisted all her life that he was only a fatherly friend. Ulrike's grave is also in Třebívlice, on the cemetery by the church.

  6. The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.

  7. Dietrich von Levetzow (1732–1790), dänischer Kammerherr, Amtmann von Reinfeld (Holstein) und Rethwisch (Stormarn), Domherr in Lübeck; Albrecht Philip von Levetzau (1744–1817), dänischer Amtmann und Landdrost; Joachim Otto Ulrich von Levetzow (1777–1843), mecklenburgischer Hofmarschall, Vater von Ulrike von Levetzow

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Ulrike von Levetzow

    marienbader elegie