Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für brahms symphonies. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Brahms. Johannes Brahms (n. 7 mai 1833, Hamburg, Confederația Germană – d. 3 aprilie 1897, Viena, Austro-Ungaria) a fost un compozitor romantic german, care a trăit cea mai mare parte a vieții sale în Austria, la Viena . Brahms a fost considerat de către mulți „succesorul” lui Beethoven, iar prima sa simfonie a fost ...

  2. Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) erhielt seinen ersten Musikunterricht von seinem Vater. Als 10-jähriger trat er zum ersten Mal öffentlich als Pianist auf. Nachdem er bei Eduard Marxsen in Hamburg einen strengen konservativen Klavier- und Kompositionsunterricht erhalten und vor allem Beethovens Werke studiert hatte, begleitete er 1853 den ungarischen ...

  3. Anh. VI Nr. 18. Anna de Dobjansky: Nocturnes für Klavier, Opus 1-4. Anh. VI Nr. 19. Joseph Joachim: Violinkonzert Opus 3, Klavierauszug. Legende: zu diesem Werk von Johannes Brahms liegen ausführliche Informationen vor zu diesem Werk von Johannes Brahms liegt das Libretto vor zu diesem Werk von Johannes Brahms liegt eine CD-Kaufempfehlung vor ...

  4. Johannes Brahms (* 7. máj 1833, Hamburg, Nemecko - † 3. apríl 1897, Viedeň, Rakúsko-Uhorsko) bol nemecký hudobný skladateľ. Je považovaný za jedného z najvýznamnejších hudobných skladateľov, s rozsiahlym a vzácne vyrovnaným dielom vysokej kvality.

  5. Meet Johannes Brahms, the Janus-like face of Romanticism. Get to know all the great composers with BBC Music's insightful online guides

  6. Sinfonie (Brahms) – Wikipedia. 1. Sinfonie (Brahms) Foto von Johannes Brahms, ca. 1875. Die Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68 von Johannes Brahms wurde im November 1876 uraufgeführt. Erste Skizzen stammen von 1862, ihre Entstehungszeit erstreckt sich inklusive Unterbrechungen auf über 14 Jahre. Letzte Änderungen an dem Werk nahm Brahms 1877 vor.

  7. Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 geboren . Johannes Brahms war ein bedeutender deutscher Komponist der Romantik, Pianist und Dirigent, der u. a. die berühmte Klavierkomposition „Ungarische Tänze“ (1858–1869), die Chormusik „Ein deutsches Requiem“ (1865–1868) und die Vertonung des Wiegenlieds „Guten Abend, gut’ Nacht“ (1868) schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach