Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Brahms (1889) Brahms Signatur Johannes Brahms (* 7.Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus.

  2. 8. Mai 2023 · Der Komponist Johannes Brahms in den 60er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Zeit seines Lebens litt der schwermütige und eigenbrötlerische Brahms an seiner übertriebenen Form der Selbstkritik. Das ...

  3. Lebenslauf von Johannes Brahms. Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 im Hamburger Gängeviertel, heute würde man sagen den Slums, geboren. Er entstammt einer west-holsteinisch-dithmarsischen Bauern- und Handwerkerfamilie. Der Vater Johann Jacob Brahms war der einzige Musiker in der Ahnenreihe der Familie. Er ließ sich 1826 in Hamburg nieder ...

  4. Johannes Brahms. Johannes Brahms ( German: [joˈhanəs ˈbʁaːms]; 7 May 1833 – 3 April 1897) was a German composer, pianist, and conductor of the mid- Romantic period. Born in Hamburg into a Lutheran family, he spent much of his professional life in Vienna. He is sometimes grouped with Johann Sebastian Bach and Ludwig van Beethoven as one ...

  5. 24. Mai 2024 · Johannes Brahms, German composer and pianist of the Romantic period, who wrote symphonies, concerti, chamber music, piano works, choral compositions, and more than 200 songs. Brahms was the great master of symphonic and sonata style in the second half of the 19th century.

  6. 24. Juli 2021 · Johannes Brahms: Wer hat die "Ungarischen Tänze" komponiert? Johannes Brahms ist 1833 im Hamburger Gängeviertel geboren. Das war damals ein Armenviertel, in dem viele Handwerker- und ...

  7. www.klassikradio.de › klassik-wiki › johannes-brahms-komponistJohannes Brahms | Klassik Radio

    Johannes Brahms wird Star der deutschen Klassik. In den Folgejahren verdiente Brahms mit seinen Kompositionen so viel Geld, er hinterließ 400.000 Mark, dass er seinen Lebensunterhalt ohne feste Anstellung bestreiten konnte. Dennoch lebte er bescheiden und half immer Freunden in Not. An Kinder soll er Süßigkeiten verteilt haben.

  8. Biografie. Unbestreitbar zählt Johannes Brahms zu den bedeutendsten Komponisten aller Zeiten. In seiner Musik verbindet sich dramatische Kraft mit lyrischer Intensität und einer beruhigenden Wärme. Im Hinblick auf seine harmonischen Experimente und seine Ausdruckskraft war Brahms ohne Frage ein Neuerer, während seine Verwendung ...

  9. 1897. 3. April: Johannes Brahms stirbt in Wien an Bauchspeicheldrüsenkrebs und wird einige Tage später auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  10. Johannes Brahms war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Seine Kompositionen werden vorwiegend der Hochromantik zugeordnet; durch die Einbeziehung barocker und klassischer Formen gehen sie aber über diese hinaus.

  11. Kurzversion. Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg geboren. Von großer Bedeutung für seine Entwicklung war die Begegnung mit dem Ehepaar Robert und Clara Schumann im Herbst 1853. In dem berühmten Essay Neue Bahnen feierte Schumann den gerade 20-Jährigen enthusiastisch, noch ehe der eine einzige Note veröffentlicht hatte.

  12. JOHANNES BRAHMS wurde am 07. Mai 1833 im Hamburg geboren. Mai 1833 im Hamburg geboren. Sein Vater, JOHANN JACOB BRAHMS (1806–1872) verdiente sich zunächst als Straßen- und Tanzmusiker seinen Lebensunterhalt, bis es ihm gelang, eine feste Stelle als Kontrabassist am Städtischen Orchester Hamburg zu bekommen.

  13. Johannes Brahms (1833-1897) Gemälde von Ludwig Michalek, 1881 Persönliche Daten: Geburtstag: 7. Mai 1833 in Hamburg, Deutschland: Todestag: 3. April 1897 in Wien, Österreich: Grabstätte: Zentralfriedhof in Wien: Mehr Informationen: Ausführlicher Lebe ...

  14. Meet Johannes Brahms, the Janus-like face of Romanticism. Get to know all the great composers with BBC Music's insightful online guides

  15. Mai 1833 wurde Johannes Brahms in Hamburg-Altona als zweites von drei Kindern geboren. Seine Vorfahren waren niedersächsischen und norddeutschen Ursprungs. Brahms’ Vater, Johann Jakob Brahms (1806-1872), war der erste aus einer Familie, in der es ansonsten ausschließlich Handwerker und Beamte gab, der den Beruf eines Musikers ausübte.

  16. 7. Jan. 2022 · In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: In der Folge vom 07. Januar 2022 geht es um Johannes Brahms, der den Frauen abschwört.

  17. 25. Apr. 2010 · Von Gerd de Bruyn Johannes Brahms, Tragische Ouvertüre op. 91 Als der Schwarzamerikaner Dean Dixon zum neuen Chefdirigenten des Hessischen Rundfunkorchesters ernannt wurde, hoffte manch einer, in ...

  18. 2. Apr. 2014 · Johannes Brahms was a German composer and pianist who wrote symphonies, concerti, chamber music, piano works and choral compositions.

  19. Johannes Brahms war einer der einflussreichsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Sieht man von der Oper ab, hat der in Hamburg geborene Komponist in allen musikalischen Gattungen exemplarische Werke geschaffen: in der Orchestermusik (vier Sinfonien, Konzerte), der Kammermusik, der Klaviermusik, der Oratorien- und Chormusik (Ein deutsches Requiem) sowie dem sehr umfangreichen Liedschaffen.

  20. 7. Mai 2023 · Johannes Brahms wurde vor 190 Jahren geboren – und Google widmet ihm an seinem Geburtstag am 7. Mai ein besonderes Doodle. Schließlich war er einer der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Von „Ein deutsches Requiem“ bis „Ungarische Tänze“: Seine ehrgeizigen Kompositionen machten Johannes Brahms zu einer führenden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach