Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Weiss (SS-Mitglied) Martin Weiss (* 21. Februar 1903 in Karlsruhe; † 30. September 1984 ebenda), Schreibweise auch Martin Weiß, war ein deutscher SS-Hauptscharführer. Er war Angehöriger des Einsatzkommandos 3, danach beim Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD Litauen, Außenstelle Wilna. Er wurde am 3.

  2. Zitierweise Weiß, Martin Gottfried, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd12239805X.html [30.07.2023].

  3. 26. Mai 2014 · Der Raum wird zum Gerichtssaal, als die Namen der Angeklagten verlesen werden. Im Zentrum der Verhandlung: Martin Gottfried Weiß, von September 1942 bis Oktober 1943 KZ-Kommandant in Dachau. Sein ...

  4. 30. Sept. 2021 · JOHANNES LEHMANN (Ulm) stellte seine Studie zum KZ-Kommandanten Martin Gottfried Weiß vor, in der er dessen Verteidigungsstrategien vor Gericht und den Umgang mit dem Todesurteil betrachtet. Weiß sei bereits ab 1923 Teil antidemokratischer und paramilitärischer Vereinigungen gewesen und habe sich vor allem während seiner Zeit als Adjutant ...

  5. Martin Gottfried Weiß in amerikanischer Internierung. Aufnahme von 1945. Martin Gottfried Weiß (* 3. Juni 1905 in Weiden in der Oberpfalz; † 29. Mai 1946 in Landsberg am Lech) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer und Lagerkommandant verschiedener Konzentrationslager und Vernichtungslager im Dritten Reich.

  6. He was replaced by the interim commander Martin Gottfried Weiss. SS-Standartenführer Hermann Florstedt was executed by the SS on 15-04-1944, age 50. On 18-5-1944, SS-Obersturmbannführer Weiß was promoted. On 01-11-1944 he was sent to Mühldorf subcamp.

  7. Ab April 1942 wurden 500 Neuengammer Häftlinge zum Aufbau des KZ Arbeitsdorf überstellt, der Lagerkommandant Martin Gottfried Weiß führte die Konzentrationslager Neuengamme und Arbeitsdorf zunächst in Personalunion. Ab dem 3.