Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2018 · Sex statt Straßenkampf: Die Filme von Bernardo Bertolucci waren getrieben von psychoanalytischer Reflexion, die immer bei ihm selbst anfing. Erinnerung an ein Treffen mit dem Regisseur, für den ...

  2. Bernardo Bertolucci. Writer: The Conformist. Bernardo Bertolucci, the Italian director whose films were known for their colorful visual style, was born in Parma, Italy. He attended Rome University and became famous as a poet. He served as assistant director for Pier Paolo Pasolini in the film Accattone (1961) and directed The Grim Reaper (1962). His second film, Before the Revolution (1964 ...

  3. 26. Nov. 2018 · Der schwer kranke Bernardo Bertolucci ausgestreckt auf einer Liege, über ihm der Computer. So bat er vor ein paar Jahren zum Interview in seine Wohnung im römischen Stadtteil Trastevere.

  4. Bernardo Bertolucci wurde am 16. März 1941 geboren . Bernardo Bertolucci war einer der berühmtesten italienischen Filmregisseure, der mit „Der große Irrtum“ (1970) und dem umstrittenen Film „Der letzte Tango in Paris“ (1972) bekannt wurde, den Italien-Epos „1900“ (1976) drehte und für sein monumentales Filmwerk und Welterfolg „Der letzte Kaiser“ (1987) neun Oscars erhielt.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 26. Nov. 2018 · Bernardo Bertolucci war der große Geschichtserklärer. Ein Nachruf zum Tod des italienischen Filmregisseurs und Marxisten. Anzeige. 0 Kommentare. Anzeige. B ernardo Bertolucci, um das klar zu ...

  6. 26. Nov. 2018 · Bernardo Bertolucci, der Regisseur von "Der letzte Tango in Paris", wehrt sich gegen die Vorwürfe, er und Marlon Brando hätten in dem Film der jungen Maria Schneider eine Missbrauchsszene ...

  7. Entdecke die besten Filme mit Bernardo Bertolucci: Der letzte Kaiser, Der letzte Tango in Paris, 1900 - 1. Teil: Gewalt, Macht, Leidenschaft...