Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ist "Leichen pflastern seinen Weg" einer der besten Filme von Sergio Corbucci? Entdecke die besten Filme von Sergio Corbucci.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Sergio Corbucci Western Edition günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

  3. Sergio Corbucci ( 6. joulukuuta 1927 – 1. joulukuuta 1990) oli italialainen elokuvaohjaaja. Hänen elokuvansa tunnetaan väkivaltaisina ja älykkäinä toimintaelokuvina.

  4. Sergio Corbucci (6. decembar 1926 – 1. decembar 1990) bio je italijanski filmski režiser, najpoznatiji po špageti vesternima koje je režirao u drugoj polovici 1960-ih, od kojih su mnogi kao, Django postigli izuzetan komercijalni uspjeh, a sa vremenom i kult status .

  5. Is #QuentinTarantino’s #TheHatefulEight a remake? It certainly owes a lot to #SergioCorbucci’s blood-soaked Spaghetti western The Great Silence.Like this vid...

    • 5 Min.
    • 47,8K
    • Little White Lies
  6. 1. The Great Silence. 1968 1h 45m Not Rated. 7.7 (18K) Rate. A mute gunfighter defends a young widow and a group of outlaws against a gang of bounty killers in the winter of 1898, and a grim, tense struggle unfolds. Director Sergio Corbucci Stars Jean-Louis Trintignant Klaus Kinski Frank Wolff. 2.

  7. Die Grausamen. Die Grausamen (Originaltitel: I crudeli) ist ein 1967 von Sergio Corbucci inszenierter Italowestern, ein „wieder etwas mehr an die amerikanischen Vorbilder angelehnt [er]“ [1] Film mit Joseph Cotten in der Hauptrolle des fanatischen Familienoberhauptes. Deutschsprachige Erstaufführung war am 14. Februar 1968.