Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › WolfenWolfen – Wikipedia

    Geschichte. Der Ort Wolfen wurde im Jahre 1400 in einer Lehensurkunde für das Rittergut Altjeßnitz als Wulffen erstmals urkundlich erwähnt. Der Ortsname wird auf einen Gründer, dessen Name mit Wolf anfing, zurückgeführt. Basierend auf archäologischen Funden wird die Erstanlage des Dorfes um 1140/50 als Kolonisationssiedlung gestützt.

  2. Hier erhalten Sie aber auch Informationen über das Stadtleben in Bitterfeld-Wolfen, von Kultur bis Natur, über die Arbeit der Ratsgremien - alles aktuell und schnell auffindbar. Offizieller Webauftritt der Stadt Bitterfeld-Wolfen mit aktuellen Informationen, Veranstaltungen, Bürgerinformationen sowie Kultur, Freizeit und Tourismus.

  3. Bitterfeld-Wolfen ist die größte Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. Die Stadt liegt im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt. Bitterfeld-Wolfen entstand am 1. Juli 2007 durch die Fusion der ursprünglich eigenständigen Städte Bitterfeld und Wolfen sowie der Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim .

  4. 9. Okt. 2023 · Bitterfeld-Wolfen, ein Städteverbund in Sachsen-Anhalt, hat mehr zu bieten als viele denken. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Hier sind die zehn besten Sehenswürdigkeiten in Bitterfeld-Wolfen:

  5. Wolfen ist ein US-amerikanischer Horrorfilm des Regisseurs Michael Wadleigh aus dem Jahr 1981, der auf dem Roman Wolfsbrut (Originaltitel: The Wolfen) von Whitley Strieber basiert. Handlung. Im New Yorker Battery Park werden die grausam z ...

  6. Bitterfeld-Wolfen - Stadt zum Erleben. Die Vision von der grünen Industriestadt am See, die Erholungsuchende aus nah und fern anzieht, ist Wirklichkeit geworden. Den besten Ausblick hat man vom Bitterfelder Bogen, dem Wahrzeichen der Stadt. Der Frankfurter Künstler Claus Bury entwarf die Architekturskulptur, eine Stahl-Bogenbrücke, die auf ...

  7. 28. Mai 2024 · Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Bitterfeld-Wolfen. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Bitterfeld-Wolfen wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  8. Siedlungscharakter haben die Stadtteile Wolfen-Süd, Wachtendorf (formal zu Greppin gehörend), Krondorf und Steinfurt im Norden. Weiteres Bevölkerungswachstum erfuhr das im Zweiten Weltkrieg nicht zerstörte Wolfen in den 1950er bis 1970er Jahren. Es entstanden die Neubausiedlungen in Krondorf und später, jenseits der Fuhne, Wolfen-Nord ...

  9. Öffentliche Stadtführung im Ortsteil Stadt Bitterfeld. kostenfrei, jeden ersten Samstag im Monat, 11 Uhr. Start: Stadt-und Tourismusinformation, Rathaus Ortsteil Stadt Bitterfeld, Markt 7. Wir bitten um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum jeweiligen Freitag 12:00 Uhr unter: 03494-6660500 oder tourismus@bitterfeld-wolfen.de.

  10. Die Stadt Bitterfeld-Wolfen entstand 2007 durch die Fusion der beiden Städte Bitterfeld und Wolfen und der drei Gemeinden Greppin, Holzweißig und Thalheim und ist Große Kreisstadt im ebenfalls 2007 begründeten Landkreis Anhalt-Bitterfeld. 2009 trat zusätzlich die Gemeinde Bobbau der neuen Einheitsgemeinde bei.

  11. Bitterfeld-Wolfen ( German pronunciation: [ˈbɪtɐfɛltˌvɔlfn̩] ⓘ) is a town in the district of Anhalt-Bitterfeld, Saxony-Anhalt, Germany. It is situated in south-eastern Saxony-Anhalt, west of the river Mulde, in an area dominated by heavy industry and lignite mining. The town was formed by merger of the towns of Bitterfeld and Wolfen ...

  12. Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld-Wolfen. Gefällt 4.505 Mal · 699 Personen sprechen darüber · 480 waren hier. Dies ist die offizielle Facebookseite der Stadtverwaltung Bitterfeld-Wolfen

  13. m.imdb.com › title › tt0083336Wolfen (1981) - IMDb

    24. Juli 1981 · Wolfen: Directed by Michael Wadleigh. With Albert Finney, Diane Venora, Edward James Olmos, Gregory Hines. A New York cop investigates a series of brutal deaths that resemble animal attacks.

  14. Wolfen Germany is a Berlin-based brand for timeless womens- and menswear with a strong focus on knitwear. It was founded in 2001 by Jacqueline Huste It was founded in 2001 by Jacqueline Huste - | / Speichern Sie bis % Speichern % Speichern Sie bis Speichern Sale Sold out Auf Lager

  15. 3. Juni 2024 · Damit du die besten Touren zum Wandern rund um Bitterfeld-Wolfen findest, haben wir eine Auswahl aus unserer Sammlung von Wandertouren und Wanderwegen zusammengestellt. Schau dir die Details zu jeder Tour an -- und entdeck die Natur im Wandergebiet rund um Bitterfeld-Wolfen. Planen, Speichern, Navigieren. Deine besten Abenteuer warten auf dich.

  16. Vor 2 Tagen · Das Festival "Osten" versucht, mit Kunst und Kultur in politischen Debatten zu vermitteln. Die Region Bitterfeld-Wolfen gilt als Problemzone, doch das Wort "Transformation" könnten viele nicht ...

  17. Der Campus Bitterfeld-Wolfen e.V. fungiert bei der Entwicklung des Areals der ehemaligen Filmfabrik Wolfen als Anlauf- und Koordinationsstelle. Mehrere Projekte wurden bereits realisiert. Kontakt: Ortsteil Stadt Wolfen. Rathausplatz 2. 06766 Bitterfeld-Wolfen. Telefon: 03494 6696011. Internet: www.campus-erlebniswelt.de. weiterlesen.

  18. 3. Juni 2024 · Der Stadtführer für Bitterfeld-Wolfen mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Bitterfeld-Wolfen.

  19. Wolfen Süd befindet sich hier: Bundesrepublik Deutschland Sachsen-Anhalt Anhalt-Bitterfeld Wolfen Süd. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Sachsen-Anhalt Anhalt-Bitterfeld Wolfen Süd mit Informationen über den Straßenverkehr , die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft .

  20. 06766 Bitterfeld-Wolfen OT Wolfen Sachsen-Anhalt . 03494 6996040; 03494 6996049; ifm@anhalt-bitterfeld.de ; www.bernsteinundfilm.de; Öffnungszeiten. Industrie- und Filmmuseum Wolfen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach