Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Lumière film festival will continue its journey through American cinema of the 1970s, focusing on a major figure of independent cinema: Robert Altman. Denys de La Patellière For the French cinema of the 1950s and 1960s, Denys de La Patellière (1921-2013) was above all a sure sign of success: fifteen of his films sold more than a million tickets.

  2. Programm Lumière. Programm Méliès. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung und viel Spaß mit unserem Programm.

  3. Ungefähr ab 1903 wurden die Filme länger, verwendeten mehrere Einstellungen und erzählten vor allem fiktionale Stoffe, statt reale Ereignisse abzubilden. Méliès' bekanntestes Werk: "Die Reise zum Mond". Ein Landsmann der Lumières, Georges Méliès, hatte zudem eine weitere Möglichkeit des Films erkannt: die Veränderung der Realität ...

  4. Zum Programm im Lumière. Zum Programm im Méliès. Suche. Suchen. Werden Sie Mitglied! Download des Beitrittsformulars (PDF) Neue Beiträge: Filmreihe "Curator's Cut II" Ausstellung verlängert bis 2024: 75 Jahre Filmstadt Göttingen (1948-2023) Video: F ...

  5. Lumière. Dokumentarfilm | Frankreich 1953 | 29 Minuten. Regie: Paul Paviot. Kommentieren. Teilen. Dokumentarfilm über zwei (der Mit-)Erfinder der Kinematografie und ihre ersten Filmstreifen von 1895. Nicht immer genügend geordnet und mit einer nur unbefriedigenden Übersicht über das internationale Filmschaffen (seiner Entstehungszeit ...

  6. Kamera. Louis Lumière. Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat ist ein französischer Stummfilm aus dem Jahr 1895/96. Regie führten Auguste und Louis Lumière. Es ist aufgrund sich widersprechender Überlieferungen unklar, ob der Film seine öffentliche Premiere schon am 28. Dezember 1895 oder erst im Januar 1896 erlebte.

  7. Die Brüder Lumière führen erstmals öffentlich zehn ihrer selbstgedrehten dokumentarischen Kurzfilme von 40 bis 50 Sekunden Dauer einem zahlenden Publikum vor. Dazu benutzen sie den Kinematographen, ein von ihnen selbst entwickeltes Aufnahme-, Kopier- und Projektionsgerät. Ein Pianist begleitet die Filme. Beide Ereignisse markieren den ...