Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filme, in denen das Thema Mobbing eine wichtige oder tragende Rolle spielt. Einträge in der Kategorie „Mobbing im Film“ Folgende 44 Einträge sind in dieser Kategorie, von 44 insgesamt. A. After My Death; Als wir Tyrannen waren; B. B ...

  2. 29. Apr. 2022 · Mobbing im Netz . Nachrichten verschicken oder Fotos und Videos posten macht Spaß! Aber leider lauern dabei auch Gefahren. PUR+ hat Infos, wie ihr euch schützen könnt. Videolänge: 23 min Datum ...

    • 24 Min.
    • PUR+
  3. Originaltitel: Cyberbully. Benachrichtigungen. Internet-Mobbing ist ein US-amerikanisches Jugenddrama des Senders ABC Family. Die Hauptrolle übernahm Emily Osment. Der Film feierte am 17. Juli 2011 seine Premiere. Regie führte Charles Binamé und produziert wurde das Drama von Jesse Prupas für die Muse Entertainment Enterprises.

  4. Ronda Louis-Jeune: Becca. " Internet-Mobbing " (Originaltitel: " Cyberbully ") ist ein Jugenddrama aus dem Jahr 2011, welches für das Fernsehen produziert wurde. Regie führte Charles Binamé. Das Drehbuch schrieb Teena Booth. Die Hauptrolle übernahm Emily Osment. · Der Film feierte am 17.

  5. "Mobbing 2.0 - außer Kontrolle" behandelt die Angst der Opfer sich mitzuteilen und zeigt authentisch, wie sie in Folge von Diffamierungen mit Ausgrenzung konfrontiert sind. Der Film soll abschreckend wirken, indem er deutlich macht, welche Straftatbestände sich für die Beteiligten ergeben. In Zusammenarbeit mit der Kripo Pinneberg und der ...

  6. 22. Jan. 2024 · Bevorzugter Tatort: Online. Mittlerweile ist schon jeder dritte junge Mensch Opfer geworden. Wie fühlt sich Mobbing an? Und was macht es mit den Menschen? Ganz wichtig: Was kann man dagegen tun? 30-minütiger Film in Gebärdensprache über Mobbing an Schulen und im Internet und welche Maßnahmen gegen Mobbing möglich sind.

  7. So schützen Sie Kinder und Jugendliche vor Cybermobbing. Cybermobbing kann alle treffen – egal wie gut sie sich schützen. Opfer trifft weder Schuld, noch können sie das Verhalten der Täterinnen und Täter gänzlich beeinflussen. Mithilfe von zum Beispiel technischen Schutzmaßnahmen können sie Cybermobbing jedoch erschweren.