Yahoo Suche Web Suche

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Villa. Up at the Villa. USA, 2000. Film Drama Romanze Literaturverfilmung. Kristin Scott Thomas als attraktive Witwe und Sean Penn als Draufgänger stehen im Mittelpunkt dieses romantischen Liebesdramas im Italien der 30er Jahre. facebook twitter what ...

  2. 5. Okt. 2017 · Originaltitel: Die Kinder der Villa Emma / AT: Wir sind am Leben. Die Kinder der Villa Emma ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Nikolaus Leytner mit Sophie Stockinger und Ludwig Trepte. Das Drama ...

  3. 30. März 2018 · Die Kinder der Villa Emma ist ein Film von Nikolaus Leytner mit Sophie Stockinger, Ludwig Trepte. Synopsis: Es ist das Frühjahr 1941, Wien ist von den Nazis besetzt. Als die Verfolgung der ...

  4. Besonders hervorzuheben ist die Loggia, deren unvergleichliche Schönheit und stimmungsvolle Atmosphäre sie zur perfekten Kulisse für die Szenen bedeutender internationaler Filme gemacht haben. Tatsächlich wurde die Villa del Balbianello von Regisseur George Lucas als einer der Schauplätze für die Hochzeit von Anakin Skywalker und Padmé ...

  5. 10. Apr. 2020 · Am Karfreitag zeigt das Erste (ARD) um 21.45 das TV-Drama „Die Kinder der Villa Emma“ mit Sophie Stockinger, Nina Proll und Ludwig Trepte. Hinter dem Film steckt eine wahre Geschichte – denn ...

  6. 12. Okt. 2022 · Karlsruhe als Filmkulisse: Die Schmider-Villa. Die Schmider-Villa in der ARD-Mediensatire "Big Manni" (Foto: Das Erste, Pressefoto "Big Manni). Das heute in der Bevölkerung als Schmider-Villa bzw. Villa Merton bekannte Gebäude auf dem Turmberg hatte seine filmische Premiere schon 1972. Hier drehte Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff mit ...

  7. „The Village ist ein gigantischer Fehlschlag, ein Film, der auf einer Prämisse basiert, die ihn nicht tragen kann, einer Prämisse, die so durchschaubar ist, dass sie lächerlich wäre, wenn der Film nur nicht so todernst wäre […]. Das Ende eine Antiklimax zu nennen wäre nicht nur eine Beleidigung des Wortes ‚Klimax‘, sondern auch seiner Vorsilbe. Es ist ein lausiges Geheimnis, nur ...