Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die lange welle hinter dem kiel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihr junger Neffe Sigi soll nach ihrem Tod die Asche seiner Tante ins Meer streuen - in die lange Welle hinter dem Kiel. Eines Abends weckt in ihr die Stimme eines älteren Herrn am Nachbartisch ...

  2. 31. Okt. 2013 · Die exzentrische Millionärin Margarete Kämmerer geht 1990 in Jakarta an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes. Es ist die letzte Reise der unheilbar Krank...

    • 2 Min.
    • 12,7K
    • MonaFilmProduktion
  3. In dieser DVD mit dem Titel “Die lange Welle hinterm Kiel“ wird uns ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahre 2012 vorgestellt. Ein Filmdrama, der nach dem gleichnamigen Buch von Pavel Kohout inszeniert wurde und so irgendwie als Kammerspiel auf Lindenstraße- (wegen der Dramatik) und auch Traumschiff-Niveau (wegen der Idylle) abgewickelt wird. So kann man den Film ganz kurz ...

  4. Die lange Welle hinterm Kiel Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Matthias Weber u.v.m.

  5. Regie: Nikolaus Leytner - Besetzung: Veronica Ferres, Mario Adorf, Christoph Letkowski, Christiane Hörbiger, Carl Achleitner, Michele Oliveri, Kimberly Frances Reidl ...

  6. Die lange Welle hinterm Kiel. Die lange Welle hinterm Kiel. Austria, Germany, 2011. Film Drama. Auf einer luxuriösen Kreuzfahrt kommt es im Indischen Ozean zur schicksalhaften Begegnung zweier Menschen, die sich seit Jahrzehnten nicht gesehen haben. Prof ...

  7. Die lange Welle hinterm Kiel ist ein deutsch-österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2012 nach dem gleichnamigen Buch von Pavel Kohout mit Mario Adorf, Veronica Ferres, Christiane Hörbiger und Christoph Letkowski in den Hauptrollen. Die Erstausstrahlung erfolgte am 4. Januar 2012 auf Das Erste und ORF 2. Dabei wurde er von 7,37 Millionen Zuschauern gesehen. Damit gehörte er zu den ...