Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2013 · Der 23jährige Landser Ernst Graeber erlebt an der Ostfront im Zweiten Weltkrieg nach der Niederlage der deutschen 6. Armee in Stalingrad, verheerende Verlust...

    • 3 Min.
    • 20,8K
    • HanseSound Musik und Film GmbH
  2. Zeit zu leben, Zeit zu sterben. Tempo di uccidere. Italy, France, 1989. Film Kriegsfilm Drama. Eigentlich läuft das Leben von Enrico (Nicolas Cage), welcher als Soldat in Afrika stationiert ist, sehr gut. Doch als er sich eines Tages mit Schmerzen zu einem Arzt begeben will, verlässt er sein Lager und lernt eine junge Afrikanerin kennen.

  3. 14:15 Uhr Zeit zu leben und Zeit zu sterben Spielfilm USA 1958 (A Time to Love and a Time to Die) | arte. 1944 an der Ostfront: Als Ernst Graeber endlich den langersehnten Fronturlaub erhält ...

  4. 1944 an der Ostfront: Als Ernst Graeber endlich den langersehnten Fronturlaub erhält, findet er in der Heimat anstatt seiner Eltern nur Trümmer vor. Doch zwischen Bombenalarm und Nazispitzeln ...

  5. Zeit zu leben und Zeit zu sterben (A Time to Love and a Time to die) Liselotte Pulver. 4,3 von 5 Sternen 93. DVD. 4 Angebote ab 3,13 € Nicolas Cage Triple Feature [3 DVDs] Nicolas Cage. 4,3 von 5 Sternen 84. DVD. 10 Angebote ab 2,52 € Stolen. Cage, N ...

    • DVD
  6. 1944 an der Ostfront: Als Ernst Graeber endlich den langersehnten Fronturlaub erhält, findet er in der Heimat anstatt seiner Eltern nur Trümmer vor. Doch zwischen Bombenalarm und Nazispitzeln ...

  7. Zeit zu leben und Zeit zu sterben“ ist auch aufschlussreich, wenn man die Bundesrepublik der ersten Nachkriegsjahrzehnte verstehen möchte. Ein traumatisiertes Volk mit diffusen Schuldgefühlen, welche weder während des Krieges noch danach deutlich zur Sprache kommen, wünscht sich nichts sehnlicher als Ruhe, Sicherheit und etwas Wohlstand. Das gilt auch für die Hauptfiguren des Romans ...