Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte einer Liebe - Freya ist ein Film von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn. Synopsis: 1929 verliebt sich Freya Deichmann mit 18 Jahren unsterblich in Helmuth James von Moltke. Über ...

  2. Reich lässt sich Freya in ihrer Liebe nicht beirren. In dem Dokumentarfilm „Geschichte einer LiebeFreya“ von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn hauchen Nina Hoss und Ulrich Matthes dem Briefwechsel des Paares, der nicht nur Zeugnis großer Gefühle ist, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte, neues Leben ein und leihen den Worten Freyas und Helmuths ihre Stimmen.

  3. Freya Geschichte einer Liebe. 3 Director’s note Wie ist die Idee zum Film entstanden? Durch die Persönlichkeit von Freya von Moltke. Wir haben sie 2000 kennengelernt, weil wir gebeten wurden, sie zu einer Veranstaltung von Berlin nach Weimar im Auto m ...

  4. Geschichte einer Liebe - Freya ist noch nicht legal im Stream verfügbar. In der Regel erscheint die Video-on-Demand-Version ähnlich wie die DVD und Blu-ray etwa sechs bis zwölf Monate nach ...

    • 2 Min.
  5. Geschichte einer LiebeFreya:

  6. Einen Film, mit diesem nicht einfachen Thema, aber mit einer großen Freiheit im Sehen und Erleben für den Zuschauer. Mit dem direkten Zugang zu Freya, die immer im Zentrum bleibt. Ohne Geschichtsunterricht, ohne Kommen-tar, ohne Überwältigung. Eine Geschichte, die das Leben geschrieben hat und die Freya uns nahebringt.

  7. Mit 18 lernt Freya Deichmann die Liebe ihres Lebens kennen: Seit sie Helmuth James von Moltke im Sommer 1929 das erste Mal gesehen hat, brennt sich dieser Mann so tief in ihr Herz ein, dass fortan nichts mehr dieses elementare Gefühl zerstören wird. Daran ändern weder die aufreibenden Jahre im Widerstand etwas, noch vermag Helmuths Verhaftung die Liebenden zu trennen. In Briefen, die der ...