Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Pagode zum fünften Schrecken (1967). Quelle: themoviedb.org Start 04.08.1967; 93 Min Action Mystery Abenteuer Komödie Drama Krimi Thriller; Regie Jeremy Summers; Drehbuch Edgar Wallace Harry Alan Towers

  2. Die Pagode zum fünften Schrecken (1967) Blu-ray Preisvergleich . Produktbezeichnung. Preis . Die Pagode zum fünften Schrecken (1967) [Blu-ray] 13,95 EUR * Versand ab 1,99 € BESTELLEN ...

  3. Um seine Unschuld zu beweisen, seilt sich Bob auf eigene Faust in die schillernde Unterwelt der Metropole ab. Je näher das Treffen der fünf Verbrecher in der "Pagode zum fünften Schrecken" rückt, desto gefährlicher wird das Pflaster auf Hongkongs Straßen.

  4. Weitere Produktinformationen zu „Edgar Wallace: Die Pagode zum fünften Schrecken (DVD) “ Zum ersten Mal treffen sich die Köpfe der weltweit den Goldhandel regierenden Verbrecherorganisation die "Fünf Goldenen Drachen" (u.a. Christopher Lee) in Hongkong, um den 50 Millionen Dollar-Gewinn ihres florierenden Geschäfts aufzuteilen.

  5. Die Pagode zum fünften Schrecken ist ein britisch-deutscher Kriminalfilm von Harry Alan Towers, der mit diesem in Techniscope und Technicolor produzierten Film versuchte, an die Erfolge der Edgar-Wallace-Filme anzuknüpfen. In Deutschland kam der Film, den der britische Regisseur Jeremy Summers 1966 an Originalschauplätzen in Hongkong inszenierte, am 4. August 1967 in die Kinos.

  6. Teilweise in den legendären Shaw Brothers Studios gedreht, ist „Die Pagode zum fünften Schrecken“ ein recht konventioneller 60er Jahre-Krimi/Thriller, der vor exotischer Kulisse angesiedelt ist –dabei stellt er allerdings einen reichlich müden Teil der Wallace-Reihe dar. Wobei hier ein wenig „Etikettenschwindel“ betrieben wurde.

  7. 6. Feb. 2010 · Die deutsche Fassung ist ca. 22 Minuten kürzer als die englische Fassung, enthält allerdings zwei Szenen die in der englischen Fassung fehlen: Bei [00:32:15] der Dialog zwischen Chiao und dem Commissioner und die Gesangsnummer bei [00:37:21]. Ansonsten fällt auf, dass in der deutschen Fassung manche Szenen umgeschnitten wurde und der Film im Vergleich zum englischen Ton anders ...