Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zwielicht. Twilight. USA, 1998. Film Thriller. Bei seiner Suche nach der Wahrheit gerät ein Ex-Cop immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Lügen. facebook twitter whatsapp mail. Min. 94. Das Leben beutelt Ex-Schauspieler Jack Ames (Gene Hackman) h ...

  2. 6. Aug. 1998 · Im Zwielicht. USA 1998 (Twilight, 90 Min.) jetzt ansehen. Thriller. Bei seinen Recherchen nach der Wahrheit gerät Harry Ross ( Paul Newman) immer tiefer in ein Netz aus Intrigen und Lügen. Seine Waffe wird deshalb zu seinem ständigen Begleiter …. Bild: Paramount Pictures Lizenzbild frei. Harry Ross ist ein alles andere als erfolgreicher ...

  3. Zwielicht Kritik. Zwielicht: Attraktiv besetzte Mischung aus psychologisch interessierter Moralstudie und Justizthriller. Die Manipulierbarkeit des Rechts und die moralische Integrität seiner ...

    • 2 Min.
    • 12
  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Zwielicht" von Gregory Hoblit: Norton? Edward Norton? Nein, dieser Name war der Welt 1996 noch kein Begriff. Dann kam Gregory Hoblits Thriller „Zwielicht“ in ...

  5. Kurzinhalt (Deutsch) (Koproduktion DDR/Polen) Die polnische Pianistin Magdalena Novak ist auf einer Konzertreise durch Westdeutschland. Der herzliche Beifall nach einem Auftritt in Eltheim löst zwiespältige Gefühle in ihr aus. Sie war schon einmal hier, zwangsweise, während des Krieges als Fremdarbeiterin.

  6. 38 IMDb 6,2 1 Std. 30 Min. 1998. 18. Science Fiction · Spannung · Geistig · Niedergeschlagen. 7-tägiger Gratiszeitraum für Paramount+ (7,99 €/Monat nach dem Gratiszeitraum), Kauf oder Leihe. Mit Paramount+ ansehen. Jetzt 7 Tage kostenlos testen. Leihen. HD 3,99 €.

  7. Arzt im Zwielicht ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahre 1953 von Richard Brooks nach einer Erzählung von Allen Rivkin und Laura Kerr. Der Film wurde am 6. März 1953 uraufgeführt. In der Bundesrepublik Deutschland erschien er am 30. Oktober desselben Jahres erstmals in den Kinos. Im deutschen Fernsehen wurde er auch unter dem Titel