Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Sie kamen nach Cordura von Robert Rossen mit Gary Cooper, Rita Hayworth, Van Heflin

  2. Sie kamen nach Cordura. Packender Survival-Western mit einem großartigen Gary Cooper. - 1916 während des US-Einsatzes gegen den mexikanischen Revolutionär Pancho Villa: Der degradierte US-Major Thomas Thorn (Gary Cooper) erhält den Auftrag, fünf Offiziere und eine gefangene Spionin (Rita Hayworth) durch Feindesland nach Cordura zu geleiten.

  3. Arthur Hanson: Korrespondent. " Sie kamen nach Cordura " (Originaltitel: " They Came to Cordura ") ist ein US-amerikanischer Western mit Gary Cooper und Rita Hayworth aus dem Jahr 1959. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von Glendon Swarthout. Titel zu diesem Film: » Sie kamen nach Cordura.

  4. Sie kamen nach Cordura. Packender Survival-Western mit einem großartigen Gary Cooper. – 1916 während des US-Einsatzes gegen den mexikanischen Revolutionär Pancho Villa: Der degradierte US-Major Thomas Thorn (Gary Cooper) erhält den Auftrag, fünf Offiziere und eine gefangene Spionin (Rita Hayworth) durch Feindesland nach Cordura zu geleiten.

  5. 29. Sept. 2002 · Sie kamen nach Cordura (1959) Nahe der mexikanischen Grenze marschieren sechs Männer und eine Frau durch die glühende Wüste - ohne Hoffnung, ohne Aussicht, ihr Ziel je zu erreichen: Cordura - Fünf verrohte Desperados, eine Spionin und ein Major - sie nannten ihn "Feigling".

  6. Sie kamen nach Cordura jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV verfügbar. Nahe der mexikanischen Grenze marschieren sechs Männer und eine Frau durch die glühende Wüste - ohne Hoffnung, ohne Aussicht, ihr Ziel je zu erreichen: Cordura.

  7. 28. Okt. 2019 · Sie kamen nach Cordura Original Titel They Came to Cordura Land Vereinigte Staaten Regisseur Robert Rossen Schauspieler Gary Cooper, Rita Hayworth, Van Heflin, Tab Hunter, Richard Conte, Michael Callan, Dick York, Robert Keith, Edward Platt, Carlos Romero, Jim Bannon Laufzeit 2 h 03 min Starttermin 1 Juni 1959 Kurzinhalt