Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie von Friederike Aust. Friederike Aust, geboren als Friederike Sturm, ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg. Ihre Schauspielkarriere begann von 1963 bis 1967 am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau.

  2. www.filmportal.de › person › friederike-kempter_7dcf5f740c084dFriederike Kempter | filmportal.de

    Friederike Kempter, geboren am 23. August 1979 in Stuttgart, sammelte bereits als Schülerin erste Schauspielerfahrungen durch kleine Auftritte in Kino ("David im Wunderland", 1997) und Fernsehen ("Sylvia - Eine Klasse für sich", 1998). Ihre erste Hauptrolle spielte sie in der TV-Komödie "Zwei vom Blitz getroffen" (2000), über eine Lehrerin ...

  3. 9. Dez. 2023 · In "Die Saat" spielt Friederike Becht eine EU-Wettbewerbshüterin. Was sie an der Thriller-Serie gereizt hat, erklärt sie im Interview.

  4. Entdecke alle Serien und Filme von Friederike Becht. Von den Anfängen ihrer 15 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  5. Anschließend hatte sie ein Engagement am Schleswig-Holsteinischen Landestheater. Zwischen 2008 und 2010 war sie Ensemblemitglied am Jungen Schauspielhaus des Düsseldorfer Schauspielhauses. Friederike Linke ist seit 2004 auch für Film und Fernsehen tätig. Im Film Ein Tisch in der Provence spielt sie die weibliche Hauptrolle der Véronique ...

  6. Friederike Walke (* 12. Dezember 1984 in Magdeburg) ist eine deutsche Schauspielerin und Sprecherin. Sie ist die Tochter von Michael Walke und Zwillingsschwester von Marie-Isabel Walke. Leben. Während ihres Studiums an der Hochschule fü ...

  7. Fritz und Friederike (1952) Fritz und Friederike. Friederike sieht nicht nur aus wie ein Junge, sie benimmt sich auch so. Sie reitet, ficht, flucht und trinkt. Eines Tages gewinnt sie sogar ein Jagdrennen gegen einen Kavallerieoffizier. Als ihr Vormund sie auf ein Mädcheninternat schickt, scheint es aus zu sein mit ihrem burschikosen Leben.