Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2019 · Manchmal nutze ich auf Deutsch die Englische Phrase »Oh man!«. Deutsche sagen auch gelegentlich »O Mann!« (deutsch). Deutsche sagen auch gelegentlich »O Mann!« (deutsch). Dem Wortlaut nach scheint es keinen Unterschied zwischen dem englischen »Oh man!« und dem deutschen »O Mann!« zu geben.

  2. 10. Nov. 2003 · TV-Film arrow_right Komödie Originaltitel: Mann, oh Mann, oh Mann! Alternativtitel: Nur wunderbare Männer - Mann, oh Mann, oh Mann! Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2002 Regie: Peter Weck Popularität: 84181. Platz (30 Tage) / 69761. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung:

  3. Mann, oh Mann, oh Mann!: TV-Beziehungskomödie um dicke Freundschaften und noch dickere Überraschungen.

  4. 19. Dez. 2009 · Mann oh Mann und man oh man liegen dabei aber fast gleich auf: Für Mann oh Mann findet man 1.840.000 Einträge, für man oh man 2.280.000. Fazit: Wenn Sie der Tendenz aus den on-line-Wörterbüchern zu Mann einerseits und der Sprachgebrauchstendenz zur Getrenntschreibung andererseits folgen, ergibt sich Mann oh Mann als bevorzugte Schreibweise ...

  5. Das ändert aber nichts daran, daß sich das in der Redewendung "Mann" schreibt, auch wenn man immer wieder mal "man" liest. "Oh man" ist schlicht falsch. Übrigens habe ich irgendwann mal gelernt, daß der Ausruf im Deutschen, anders als im Englischen "O!" ohne "h" geschrieben wird.

  6. Wenn wir auch ein Blick in den Sprachgebrauch geben, können wir finden auch Mann oh Mann und man oh man fast gleich. Aber findet man für Mann oh Mann 1.840.000 Einträge, für man oh man 2.280.000. Schließlich können wir sagen, dass sich Mann oh Mann als bevorzugte Schreibweise ergibt. Sie haben aber freie Wahl.

  7. Der verheiratete Tierarzt Josef hat nicht nur eine Leidenschaft für Delfine, sondern auch für andere Frauen. Als seine Gattin Barbara sich scheiden lässt, stürzt Josef in eine Lebenskrise und ...