Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1918 - Aufstand der Matrosen ist ein Film von Jens Becker mit Lucas Prisor, Henriette Confurius. Synopsis: Dokudrama über die Tage zwischen dem 30. Oktober und dem 9. November 1918, die zum Entstehen der Weimarer Republik führten: Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs weigern sich die Mat

  2. 14. Aug. 2018 · Der Aufstand der Matrosen - die Revolution beginnt. 1 | 11 Der Anfang vom Ende des Ersten Weltkriegs: In Wilhelmshaven gehen am 6. November 1918 Tausende auf die Straße. Sie demonstrieren aus ...

  3. 1918 - Aufstand der Matrosen entführt den Zuschauer in die Endphase des I. Weltkrieges. Vermutlich würden bereits die Bildgewaltigen Doku-Anteile für sich schon überzeugen (hätte nicht gedacht, das es so viel Filmmaterial aus dieser Zeit gibt) - ebenso wie der Spielfilm für sich alleine schon sehenswert ist. Becker verknüpft sehr geschickt diese beiden Segmente und schafft daraus etwas ...

    • DVD
  4. 30. Okt. 2023 · Novemberrevolution: Vom Matrosenaufstand zur Weimarer Republik. Am 9. November 1918 endet die letzte deutsche Monarchie. Begonnen hat die Revolution mit aufständischen Matrosen in Wilhelmshaven ...

  5. Das Dokudrama von Jens Becker erzählt die Geschichte des Kieler Matrosenaufstands am Ende des Ersten Weltkriegs. Dieser war die Initialzündung für die revolutionäre Bewegung, die im November 1918 das Deutsche Reich ergriff und zum Sturz der Monarchie sowie zum Ende des Ersten Weltkriegs führte. Der Film verwebt die Spielhandlung mit historischem Bildmaterial aus Kiel sowie Berichten von ...

  6. 28. Okt. 2018 · Oktober 1918: Angesichts eines sinnlosen Angriffsbefehls gegen die übermächtige britische Flotte verweigern die Matrosen den Dienst. Während die Aufständischen, angeführt von Karl Artelt, hoffen, dass die Arbeiter sich ihnen anschließen, versucht der neue Gouverneur von Kiel, Admiral Souchon, die Wogen mit Hilfe des Reichstagsabgeordneten Gustav Noske zu glätten.

  7. Im Zentrum des Doku-Dramas stehen der Matrose Karl Artelt, seine Verlobte Helene sowie deren Bruder August. Karl ist ein charismatischer, revolutionärer Geist, der sich an die Spitze der aufständischen Matrosen stellt. Helene teilt seine radikalen Ansichten aus Liebe, aber auch aus Überzeugung. Doch ihr Bruder August lehnt revolutionäre ...