Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Art der Neuinterpretation des Marlowe-Mythos und das Fehlen klassischer Elemente des hard-boiled-detective-Films, kombiniert mit einer unglücklichen Marketing-Strategie, die den Film als Actionreißer verkaufen wollte, führten dazu, dass "Der Tod kennt keine Wiederkehr" 1973 an den Kinokassen gnadenlos floppte.

  2. Der Tod kennt keine Wiederkehr jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, MGM+ verfügbar. Eigentlich wollte der Privatdetektiv Philip Marlowe seinem Freund Terry nur einen Gefallen tun, als er ihm dabei geholfen hat, die Grenze nach Mexiko zu übertreten.

  3. Der Tod kennt keine Wiederkehr. The Long Goodbye. Robert Altman. US. 1973. 112 Min. Englisch mit Untertitel in Deutsch. Philip Marlowe, von US-Schriftsteller Raymond Chandler geschaffen, gehört zu den bekanntesten Detektivfiguren, den sogenannten „hard ...

  4. Der Tod kennt keine Wiederkehr heißt im Original The Long Goodbye, sowohl als Roman, als auch als Film. John Williams, der für die Musik verantwortlich war, hat nur am Anfang und am Ende des Films das Lied "Hooray for Hollywood" benutzt. Während des Films hat er schließlich ausschließlich das Lied "The Long Goodbye" benutzt. Das wird zwar ...

  5. Kriminalfilm. 16. 112 Min. Anzeige. Du willst Der Tod kennt keine Wiederkehr online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Der Tod kennt keine Wiederkehr derzeit ...

  6. Der Krimi-Klassiker von Regielegende Robert Altman mit Elliott Gould als Philipp Marlowe - Erstmals auf Blu-ray und NUR im limitierten Mediabook (mit über 2 ...

    • 2 Min.
    • 1679
    • PLAION PICTURES
  7. Der Tod kennt keine Wiederkehr. Unter der einzigartigen Regie von Robert Altman spielt Elliot Gould den lässigen, legendären Privatdetektiven Philip Marlowe, der einen mysteriösen Mord untersucht. Ebenfalls mit von der Partie sind Sterling Hayden und Nina Van Pallandt. 475 1 Std. 47 Min. 1973.