Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film erzählt vom sozialen Abstiegsweg des jungen, verstoßenen Karl Roßmann, der seinen Platz in der Gesellschaft sucht und doch nicht findet. Klassenverhältnisse beginnt mit einem vieldiskutierten und prägenden Bild: Minutenlang zeigt die Kamera eine statische Aufnahme des Störtebeker-Denkmals, das zwei Jahre zuvor in der heutigen ...

  2. Die radikale Verfilmung KLASSENVERHÄLTNISSE nimmt die Geschichte von Karl Roßmann aus Kafkas Romanfragment Der Verschollene lose auf: Karl wird als junger Mann von seinen Eltern in die USA geschickt, nachdem er von einem Dienstmädchen „verführt“ worden ist und dieses ein Kind von ihm bekommen hat. Karl findet sich in einer fremden Welt wieder. Er scheitert an dieser Welt voller Lügen ...

  3. dokka.de › a › klassenverhaltnisse-am-bodenseeDokumentarfilm - dokka.de

    Klassenverhältnisse am Bodensee. Ariane Andereggen. Dokumentarfilm. Sprachen: Deutsch, Schweizerdeutsch. Produktionsland: Schweiz. Länge: 82. Untertitel: Deutsch. Mit diesem experimentellen Videoessay über die Klassenverhältnisse am Bodensee kehrt die heute in Basel lebende Künstlerin Ariane Andereggen an den Bodensee zurück, nach ...

  4. Ihr erster Film, La ciénaga von 2001, ist sicherlich der unordentlichste ihrer Filme, wenngleich im Rückblick schon die Konturen eines Tschechowschen Masterplans erkennbar werden. Der Film stellt zwei Frauen und ihre ausgedehnten Familien ins Zentrum, die alle in einer abgelegenen Kleinstadt namens Salta leben, nahe den Bergen und, wie es den Anschein hat, unter einer nie endenden Schwüle ...

  5. Die Filme. Klassenverhältnisse - BRD 1984 - Drehbuch und Regie: Danièle Huillet und Jean-Marie Straub, nach dem Romanfragment "Der Verschollene" von Franz Kafka - Kamera: William Lubtchansky - Darsteller: Christian Heinisch, Nazzareno Bianconi, Mario Adorf, Laura Betti, Harun Farocki, Manfred Blank, Reinald Schnell - Produktion: Janus Film ...

  6. Wie will ich lustig lachen. Straub/Huillet und ihr Film «Klassenverhältnis», Regie: Manfred Blank, Deutschland 1984 (42') Work in Progress, Deutschland 2007 (20') Arbeitsfotos von Berthold Schweiz Edition Filmmuseum 11 – Doppel-DVD Sprache Deutsch Untertitel english, français Bildformat 1:1.37 - 4/3 PAL Ton DD 2.0 FSK 14 Ländercode Alle ...

  7. Mit Klassenverhältnisse stellen die Straubs alle bis dahin bekannten Kafka-Filme radikal auf den Kopf. Oder auf die Füße. In einer Art Niemandsland und Nicht-Zeit ereignen sich die Dinge für Karl Rossmann und doch ist alles zugleich höchst konkret. Sie hätten versucht, sagt Straub, wie Chaplin zu gehen, mit einem Fuß in der Fiktion, mit ...