Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für womit haben wir das verdient film im Bereich Bekleidung. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2019 · Mit „Womit haben wir das verdient?“ ist Spielfilmdebütantin Eva Spreitzhofer eine bissige Komödie zum Thema Toleranz und Gleichberechtigung geglückt. Die frechen Dialoge („Wenn einer allein ’nen Wahn hat, dann nennt man das Geisteskrankheit. Wenn’s mehrere sind, ist es gleich ’ne Reli­gion“) und das perfekte Timing von ...

  2. 26. Mai 2024 · Womit haben wir das verdient? 01:28 Std. Film. Zu Favoriten. Eine atheistische, feministische Oberärztin fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihre pubertierende Tochter zum Islam übergetreten ist, ein Kopftuch trägt und ab sofort Fatima genannt werden möchte. Weltanschauungen prallen aufeinander, und die liberale Patchwork ...

  3. Im Kino: Womit Haben Wir Das Verdient ist am 24.01.2019 gestartet Die Story zu "Womit Haben Wir Das Verdient" Die atheistische, feministische Chirurgin Wanda steht ihrem schlimmsten Albtraum gegenüber: ihre 16jährige Tochter ist online zum Islam übergetreten und trägt nun Hijab und Abaya.

  4. 21. Jan. 2019 · Es sei denn, ich sehe einen Film wie Womit haben wir das verdient?, der mich so verunsichert, dass ich noch einmal nachschauen muss, was sich die Künstlerin dabei gedacht hat. Ich hätte das Presseheft nicht lesen sollen. Und deshalb versuche ich erst einmal so über den Film zu schreiben, als hätte ich es tatsächlich nicht getan:

  5. Womit haben wir das verdient? Die atheistische, feministische Oberärztin Wanda steht ihrem schlimmsten Albtraum gegenüber – ihre 16jährige Tochter ist online zum Islam übergetreten und trägt nun Hijab und Abaya. Eine Culture-Clash-Komödie von Eva Spreitzhofer.

  6. 20:15 Uhr Womit haben wir das verdient? Spielfilm Österreich 2018 | arte. Die rebellische, 16-jährige Nina konvertiert zum Islam und stürzt damit ihre Eltern in eine tiefe Krise. Denn Mutter ...

  7. Das zeigt der Film "Womit haben wir das verdient?" in Momentaufnahmen, die Einblick in das Nebeneinander geben. Mit dem Versuch, einen leichten Zugang zu verschaffen, driftet der Film zwar nicht ab, lässt aber in einigen Sequenzen die schlüssige Folgerung aus einer sich abzeichnenden "unsinnigen" Entwicklung offen oder vermissen.

    • DVD