Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im 7. Teil ihrer Krimi-Reihe um Kommissarin Sabine Kaufmann machen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson die hessische Provinz buchstäblich zur Schlangengrube. Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Kommissarin Sabine Kaufmann und ihren Kollegen Ralph Angersbach: In Hessen tauchen vermehrt geschmuggelte exotische Tiere auf, und ...

  2. Die Schlangengrube kritisiert das amerikanische Psychiatriesystem der Vierziger Jahre überraschend harsch und zeichnet ein bedrückendes Bild von starren Regeln und gleichgültigem Personal, legt nachfühlbar die menschenunwürdigen Zustände anhand eines Einzelfalls dar.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Tatort: Schlangengrube" von Samira Radsi: Der letzte Auftritt von Tessa Mittelstaedt („Morden im Norden“) als Assistentin Franziska Lüttgenjohann im ...

  4. Betrachtet man die Schlangengrube und das Pendel als eine Kuriosität des deutschen 60er Jahre Kinos so kann man sich gut unterhalten. Denn die rund 80 Minuten sind doch recht kurzweilig. Die DVD ist aber ein Highlight schließlich sind die Bild/Ton (Deutsche und Englische Tonspur) Qualität als auch die Extras ansprechend. So gibt es ein ...

    • DVD
  5. 30. Jan. 2012 · Tierplagen Die Schlangengrube. Die Schlangengrube. Die Everglades in Florida stehen womöglich vor ihrer größten Krise: Ausgesetzte Riesenschlangen übernehmen den Sumpf - und kriechen auch schon vor den Toren Miamis. Die ersten drastischen Folgen für die Natur werden jetzt sichtbar. von Daniel Lingenhöhl.

  6. 14. Nov. 2022 · Forscher haben an der Grube Messel eine Sensation ans Tageslicht gebracht: In der Ausgrabungsstätte bei Darmstadt wurde die erste versteinerte Schlange gefunden, die vor 47 Millionen Jahren ihre ...

  7. Staffel 4, Folge 18 (45 Min.) Eine ganze Hausgemeinschaft hört in der Nacht die vergeblichen Hilferufe des Eigentümers des Hauses, Franz Küfer, bis dieser röchelnd stirbt. Niemand hilft. Und wäre da nicht ein gründlicher Notarzt gewesen, hätte man den Schlangenbiss am Oberarm von Franz Küfer nie entdeckt.