Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Künstler reagieren auf die Sammlung Prinzhorn, Bd. 1: Bildende Kunst, Film, Video, hrsg. v. Ingrid von Beyme und Thomas Röske, Heidelberg 2013, S. 102-107. Ingrid von Beyme, „’the most important artistic experience of my life’. Richard Lindner und die Sammlung Prinzhorn“, in: ungesehen und unerhört.

  2. The world's most important collection of pictures, sculptures and texts from psychiatric clinics, the Heidelberg Collection Prinzhorn, has opened up its archives and magazines to the director Christian Beetz and granted an insight into peculiarly iridescent art worlds. Fascinating as well as disturbing works have come to light, creations of undisguised directness and power - created about a ...

  3. Paul Klee oder Max Ernst interessierten sich für sie: die bildnerischen Werke von Psychiatrie-Patienten. Die Sammlung Prinzhorn ist die weltweit bedeutendste Sammlung solcher Gemälde und wird in Christian Beetz’ preisgekrönter Doku erforscht.

  4. Hier findest du weitere Filme wie Zwischen Wahnsinn und Kunst - Die Sammlung Prinzhorn, die dir gefallen könnten

  5. Ab wann wird . Zwischen Wahnsinn und Kunst - Die Sammlung Prinzhorn voraussichtlich online verfügbar sein?. Normalerweise erfolgt die Veröffentlichung auf VOD gemeinsam mit dem DVD-Start 6-12 ...

  6. Finde hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Zwischen Wahnsinn und Kunst - Die Sammlung Prinzhorn auf Amazon.de. Lese ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.

  7. PD Dr. phil. Thomas Röske. PD Dr. phil. Thomas Röske (*1962) ist seit November 2002 Leiter der Sammlung Prinzhorn am Zentrum für psychosoziale Medizin. Er hat Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Psychologie in Hamburg studiert und 1991 mit einer Arbeit über Hans Prinzhorn promoviert (1995 unter dem Titel „Der Arzt als Künstler.