Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und der Film lebt von großartigen Schauspielern wie Herbert Knaup, Karl Markovics oder Julia Stemberger. Emotional getragen wird “Annas Heimkehr” von der Kinderdarstellerin Julia Krombach und Veronica Ferres, die trotz einiger Probleme mit dem bayerischen Idiom hier eine ihrer besten Rollen spielt. (Text-Stand: 5.9.2003)

  2. Annas Heimkehr D, 2003. ORF. Info; im TV Forum 0; Shop; Platz 8926 51 Fans. Wertung 0 50472 noch keine Wertung eigene: - Filminfos. Originalpremiere: 05. 06. 2003. Drama, Geschichte. Anna ...

  3. Zehn Jahre nachdem Anna Schweighofer ihr Heimatdorf im Streit mit ihrer Familie verlassen hat, kehrt sie nun, mitten im Zweiten Weltkrieg, nach Drachselreuth zurück.

  4. Österreichischer Rundfunk (ORF) Annas Heimkehr na ČSFD , Kinoboxu , IMDb. Některá data mohou pocházet z datové položky. Annas Heimkehr je televizní film režiséra Xavera Schwarzenbergera z roku 2003. Snímek je inspirován skutečnými událostmi a byl natočen v německo-rakouské koprodukci.

  5. Deutsche Filme. Hier erhaltet ihr umfangreiche Informationen zu einer Vielzahl von deutschen und deutschsprachigen Filmen. Dabei beschäftige ich mich vorrangig mit DDR-Filmen, DEFA-Filmen und Filmen des Deutschen Fernsehfunks (DFF), nach 1990 mit gesamtdeutschen Filmen. » Deutsche Filme

  6. Annas Heimkehr ist ein Drama von Xaver Schwarzenberger. DVD & Blu-ray. Film vormerken. Könnte dir Gefallen. Knock Knock Knock - Trailer (Deutsch) HD. 2:09. Film. Knock Knock Knock - Trailer ...

  7. www.filmportal.de › film › heimkehr_a058bbc34e6944139d0d686384Heimkehr | filmportal.de

    Zensur (DE): 23.05.1928, B.19076, Jugendverbot. Gemeinsam harren die Kriegskameraden Karl und Richard in der Einöde der sibirischen Steppe aus. Seit langem haben sie keinen anderen Menschen mehr gesehen. So lernen sie sich immer besser kennen, erzählen sich ihr Leben. Besonders Richard spricht immer wieder von seiner geliebten Frau Anna, bis ...