Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2024 · Hannah Hummel. 22.01.2024. Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist nicht nur bei Reisenden aus aller Welt, sondern auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Mehrfach wurde Wien als die Stadt mit der ...

    • 5 Min.
    • Hannah Hummel
  2. Die Story zu Weltstadt Film Trailer: Das Portrait einer deutschen Kleinstadt und ihrer Bewohner 24 Stunden vor einer schrecklichen Straftat – nach einer wahren Begebenheit: In der Nacht zum 16. Juni 2004 überfielen zwei Jugendliche in einer malerischen Kleinstadt in Brandenburg einen schlafenden Obdachlosen.

  3. Vor einem Tag · Alle Infos zur heutigen Sendung, zum Live-Stream und der Wiederholung von "Dokumentation" lesen Sie hier. Weiterhin alle kommenden TV-Termine von "New York - Weltstadt der Kunst" in der Übersicht. Wer "New York - Weltstadt der Kunst" auf gar keinen Fall verpassen will, der sollte um 01:30 Uhr bei Arte einschalten, denn hier läuft die Sendung.

  4. Symphonie einer Weltstadt, oder Berlin – Wie es war ist eine Dokumentation des Lebens in Berlin aus dem Jahr 1941. Handlung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Der Film ist wie eine nostalgische Stadtrundfahrt durch Berlin, bevor die Stadt durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde.

  5. Vor einem Tag · "New York - Weltstadt der Kunst" im TV: Darum geht es in der Dokumentation. New York boomt: Immer mehr Menschen wollen dort leben, immer neue Hochhäuser entstehen, die Stadt schraubt sich in die Höhe. Dabei kämpft die Megacity auch darum, ihr Image als Metropole der Kreativen zu behaupten. Ein zentraler Ort dafür wird "The Shed" (übersetzt ...

  6. 8. Mai 2023 · 08. Mai 2023. 1931 veröffentlichte der Schriftsteller und Weltenbummler Heinrich Hauser ein Reisebuch über seine Erfahrungen in Chicago, dem im gleichen Jahr auch der dokumentarische Stummfilm „Chicago – Weltstadt in Flegeljahren“ folgte, in dem sich sowohl die Faszination des Autors für den technischen Vorschritt als auch seine ...

  7. Reportagehafter Dokumentarfilm, in dem alte Aufnahmen des unzerstörten Berlin des Jahres 1941 neun Jahre später neu montiert wurden. Trotz interessanten Bildmaterials nicht vergleichbar mit dem hervorragenden alten Dokumentarfilm "Berlin - Die Sinfonie einer Großstadt" (1927) von Walter Ruttmann, dessen Titel dieser Film abwandelt. (Alternativer Titel: "Berlin wie es war")