Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Truly a film about art in all its grandeur. The artist; a walking contradiction; who craves isolation; and often born out of despair comes great inspiration. Then again, the pull between one's vocation and love is made manifest; and he is shrouded in darkness; a swamp dragging him helplessly into oblivion.

  2. Die Träumerei. Das Haus von 1623 in der Oberen Pfarrgasse 3 hatte für uns schon immer eine Seele und ungelöste Rätsel: Ein dunkles, kleines Haus mit vielen Gesichtern und Geschichten. Voller Erinnerungen schauen wir heute auf dieses Haus. Damals – zwei Mädchen im Alter von 10 und 12 Jahren, die versuchten einen Blick durch die Fenster zu ...

  3. Träumerei (1944) Träumerei. (1944) 03.05.1944 (DE) Drama , Musik , Historie 1h 50m. Benutzerbewertung. Was ist dein Vibe ?

  4. Träumerei Deutschland 1943/1944 Spielfilm Quelle: Murnau-Stiftung, DIF. Friedrich Kayßler, Hilde Krahl. Gallery All Pictures (5) Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Fur ...

  5. 28. Mai 2017 · Die Träumerei ist das siebente von dreizehn kurzen Klavierstücken, die im Klavierzyklus Kinderszenen op. 15 zusammengefasst wurden. Veröffentlicht wurde der Zyklus im Jahre 1838, einer für Robert Schumann ungemein schwierigen Zeit. Seit 1835 waren er und die blutjunge Clara Wieck (1819 – 1896) ein Liebespaar.

  6. Kati Sólyom: Anni. Cecilia Esztergályos: Agi. Béla Asztalos: Laci. Tamás Eröss: Matyi. Zeit der Träumereien (Originaltitel: Álmodozások kora, Alternativtitel: Das Alter der Träumereien) ist der erste Spielfilm des ungarischen Regisseurs István Szabó. Premiere des Films war 1965 bei den Filmfestspielen in Locarno .

  7. 23. Aug. 2007 · Wolfgang Wagenhäuser playing one of the most touching pieces ever written- out of Robert Schumann´s "Kinderszenen"-live in concert 2003

    • 3 Min.
    • 222,3K
    • ProfWowaMusician