Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.trigon-film.org › de › filmeZama - trigon-film

    Zama soll nicht als historischer Film betrachtet werden. Lucrecia Martel steht dazu: Sie hat sich Freiheiten gegenüber der Geschichte erlaubt. Und dies ohne Gewissensbisse, denn diese wurde von weissen Männern geschrieben, die den Eingeborenen jegliche Qualitäten aberkannten – und auch den Frauen. Die Regisseurin schafft eine dystopische Welt, die gut die Atmosphäre der spanischen ...

  2. Don Diego de Zama, ein in Südamerika geborener Offizier der Spanischen Krone, sitzt in einem Provinzort an der Küste fest. Sehnlichst erwartet er einen Brief des Königs, der ihm eine Versetzung nach Buenos Aires mitteilen soll, wo er ein neues Leben beginnen möchte. Nichts soll seine gewünschte Versetzung gefährden, was Zama dazu zwingt, jede Anweisung

  3. 19. Apr. 2018 · The film is set in the late 18th century; Zama is the corregidor (colonial administrator) of some distant province (in the novel it’s specified as part of Paraguay), but he craves a more ...

  4. www.theguardian.com › film › 2018The Guardian

    24. Mai 2018 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

    • 2 Min.
    • Peter Bradshaw
  5. 31. Aug. 2017 · Argentinean auteur Lucrecia Martel's first feature in nine years, 'Zama,' depicts the steady unraveling of an officer of the Spanish crown in 18th-century South America.

  6. 31. Aug. 2017 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Zama begehrt sie, doch Luenga vergnügt sich lieber mit anderen Männern wie Zamas Untergebenem Ventura Prieto (Juan Minujín). Nach Jahren des vergeblichen Wartens schließt sich Zama Soldaten an, die Jagd auf den Banditen Vicuña Porto (Matheus Nachtergaele) machen, der die Gegend seit einer gefühlten Ewigkeit terrorisiert.