Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.schloss-wernigerode.de › angebote-vermittlung › fuehrungMärchenfee - Schloss Wernigerode

    Ein Märchenschloß ohne Gespenstdas gibt es nicht. Auch im Schloß Wernigerode wohnt ein ganz besonderes… Bei dieser Kinderführung spielen vor allem die Drehorte der Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Otried Preußler „Das Kleine Gespenst“ im Schloß Wernigerode eine Rolle.

  2. Der Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler ist eine lustige Gespenstergeschichte für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren zum Vor- und Selbstlesen. Mit vielen witzigen bunten Bildern. Jede Nacht pünktlich zur Geisterstunde erwacht das kleine Gespenst. Vergnügt spukt das harmlose Gespenst durch Burg Eulenstein und ...

  3. www.schloss-wernigerode.de › angebote-vermittlung › film-medienFilm & Medien - Schloss Wernigerode

    Auch Film und Fernsehen nutzen gern das Gebäude als Kulisse. So zuletzt für die Ende 2013 erschienene Filmversion des Kinderbuchklassikers "Das kleine Gespenst" von Otfried Preußler. Zwei Wochen wurde auf dem Schloß gefilmt und der Dachboden - das Zuhause des kleinen Geistes - wurde zum besonderen Drehort. Immer wieder entdeckt man im Film ...

  4. Das kleine Gespenst lebt auf Burg Eulenstein und schläft den ganzen Tag in einer alten Truhe. Nur um 12 Uhr nachts erwacht es für eine Stunde. Es sieht das Städtchen Eulenberg und die Burg nur in düsteren Farben. Deswegen ist sein größter Wunsch, einmal die Welt bei Tag zu erleben.

  5. Thienemann. Parallel zu den Unterrichtsmaterialien ist im Thienemann Verlag eine broschierte Schulausgabe von Otfried Preußlers „Das kleine Gespenst“ erschienen (ISBN 978 3 522 17937 9). Der Verlag gestattet Lehrerinnen und Lehrern, die Kopiervorlagen der Unterrichtsmaterialien für den Einsatz im Unterricht lizenzfrei zu kopieren.

  6. 15. Feb. 2016 · Finsterwalder will dem Spuk ein Ende setzen und das kleine Gespenst fangen – doch dann fängt das Tohuwabohu auf Burg Eulenstein erst richtig an! 15,00 € inkl. MwSt. Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern.

  7. Härmel – das kleine Gespenst Kindergeburtstag auf Schloss Braunfels für 6-8Jährige Kinder. Dauer ca. 2 h, davon ½ h im Geburtstagszimmer. Teilnehmerzahl max. 12 Kinder und drei Erwachsene. Kosten 70,00 € Pauschale zuzüglich 7,00 € pro Person (inkl. Getränke: Mineralwasser, Apfelschorle, Softdrinks)