Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Waffenstillstand ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Lancelot von Naso, der gemeinsam mit Kai Uwe Hasenheit und Collin McMahon auch das Drehbuch verfasst hat. Weltpremiere feierte Waffenstillstand am 30. August 2009 auf dem 33. World Film Festival in Montréal, Kanada. Die Europapremiere fand am 1. Oktober 2009 auf dem 5. Zurich Film Festival statt. Am 31. Oktober 2009 feierte ...

  2. Waffenstillstand“ ist ein für deutsche Verhältnisse ungewöhnlicher Genre-Mix aus Drama, Abenteuer- und Antikriegsfilm, aus Politthriller und Road-Movie. Kamera und Schnitt gehören zum Besten, was man in den letzten zwei, drei Jahren im deutschen Film sehen konnte. Die Schauspieler verstehen es wunderbar, ihren genrehaft typisierten ...

  3. Der Waffenstillstand von Compiègne im Zweiten Weltkrieg wurde am 22. Juni 1940 zwischen dem Deutschen Reich und Frankreich im nordfranzösischen Compiègne geschlossen und beendete den Westfeldzug. Im Französischen werden beide Waffenstillstände 1918 und 1940 auch l’Armistice de Rethondes genannt. Der Waffenstillstand sah die Besetzung von ...

  4. Waffenstillstand - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  5. 1. Apr. 2010 · Authentizität und Fiktion, geht das zusammen? Der Regisseur Lancelot von Naso sagt ja. Im ZEIT-ONLINE-Interview spricht er über seinen Spielfilm "Waffenstillstand".

  6. Waffenstillstand 1918. Am 11. November 1918 wurde der Waffenstillstand unterschrieben. Er bedeutete das Ende des Ersten Weltkrieges, auch wenn er noch dreimal verlängert wurde. Festgelegt wurde die Einstellung der Kampfhandlungen innerhalb von sechs Stunden, der Rückzug der deutschen Truppen aus den besetzen Gebieten, die Besetzung der ...

  7. 11. Nov. 2008 · Vor 90 Jahren endete mit dem Waffenstillstand von Compiègne der Erste Weltkrieg. Die Erleichterung über das Ende des beispiellosen Mordens wurde schon bald von anderen Empfindungen verdrängt ...