Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Oldb); † 9. Mai 1976 in Stuttgart - Stammheim) war eine deutsche Journalistin und radikale Linke, die später zur Linksterroristin wurde. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung Kampf dem Atomtod engagiert, seit 1959 als Redakteurin der Zeitschrift konkret, ab 1965 in der ...

  2. Oktober: Ulrike Marie Meinhof wird in Oldenburg als Tochter eines Kunsthistorikerehepaares geboren. Tod des Vaters, Dr. Werner Meinhof, der seit 1936 Direktor des Stadtmuseums in Jena war. Die Familie Meinhof verlässt die Sowjetische Besatzungszone und zieht von Jena nach Oldenburg, wo Meinhof das Gymnasium besucht.

  3. 9. Mai 2016 · Von der Hamburger Oberschicht in den Untergrund - die linke Journalistin Ulrike Meinhof ging einen tödlichen Weg. Am 9. Mai 1976 fanden Justizbeamte die RAF-Terroristin erhängt in ihrer Zelle.

  4. 8. Mai 2016 · Mai 1976 erhängte sich Ulrike Meinhof in ihrer Stuttgarter Zelle. Ihre RAF-Genossen verbreiteten die Mär von einer Hinrichtung. Der Sender Phoenix zeigt: Viele Rätsel sind ungelöst.

  5. 9. Mai 2016 · Da war Ulrike Meinhof, die Journalistin und Mitbegründerin der Roten Armee Fraktion (RAF), bereits seit 33 Jahren tot – verstorben im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses...

  6. 5. Mai 2022 · Ulrike Meinhof gilt als die Stimme der ersten Generation der RAF. Am 9. Mai 1976 wurde sie in ihrer Gefängniszelle in der JVA Stuttgart tot aufgefunden. Nicht alle glauben an einen...

  7. 30. Sept. 2014 · Das heraus ragende Feature rekonstruiert anhand der Person Ulrike Meinhof die Zeit des RAF-Terrors. Autorin Regine Leßner schafft keine neuen Mythen, sondern bewahrt kritische Distanz. Sie gibt...

  8. Ulrike Meinhof wird 1974 wegen der lebensgefährlichen Verletzung eines Unbeteiligten bei der Baader-Befreiung zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Ab Mai 1975 steht sie im sogenannten ...

  9. Mai 1976 fanden Beamte der Justizvollzugsanstalt Stammheim Ulrike Meinhof leblos am Fenstergitter ihrer Zelle 719. »Selbstmord durch Erhängen« lauteten die Schlagzeilen. Der Tod der damals 41-jährigen wurde in linken Kreisen häufig als Mord durch die Justiz bezeichnet und zu propagandistischen Zwecken genutzt. Auch die Selbstmordthese ...

  10. Vor 45 Jahren hat sich Ulrike Meinhof in ihrer Gefängniszelle erhängt. Als Terroristin stand sie an der Spitze der RAF, die mit Anschlägen, Entführungen und Geiselnahmen das Land in Atem hielt...

  11. 9. Mai 2023 · Ab 1970 war Ulrike Meinhof die meistgesuchteste Frau der Bundesrepublik Deutschland. Sie und Gerhard Müller wurden am 14. Juni 1972 festgenommen. Meinhof war abgemagert und ähnelte ihren ...

  12. en.m.wikipedia.org › wiki › Ulrike_MeinhofUlrike Meinhof - Wikipedia

    Ulrike Marie Meinhof (7 October 1934 – 9 May 1976) was a German left-wing journalist and founding member of the Red Army Faction (RAF) in West Germany, commonly referred to in the press as the "Baader-Meinhof gang". She is the reputed author of The Urban Guerilla Concept (1971).

  13. 8. Nov. 2002 · Sie seien offenbar Folge eines operativen Eingriffs, dem sich Ulrike Meinhof 1962 im Alter von 27 Jahren unterziehen musste. In ihrem Hirn war ein gutartiger Tumor, der aber nicht entfernt ...

  14. 9. Mai 2006 · Ulrike Meinhof ist tot. Frühmorgens war das führende Mitglied der RAF gefunden worden, erhängt am Zellenfenster im Hochsicherheitstrakt von Stuttgart-Stammheim.

  15. 19. Juni 2003 · Alois Prinz hat Glück mit seinem biographischen Handwerk: Die ebenso streitbare wie erfolgreiche Journalistin Ulrike Meinhof hat zahllose Schriften hinterlassen, anhand derer er ihre politische ...

  16. 28. Juni 2018 · Ulrike Meinhof hatte ursprünglich vorgehabt, die Mädchen als Waisenkinder in einem palästinensischen Flüchtlingslager verschwinden zu lassen. Dann aber überließ sie die beiden unwilligen ...

  17. 18. Aug. 2021 · Vor 45 Jahren hat sich Ulrike Meinhof in ihrer Gefängniszelle erhängt. Als Terroristin stand sie an der Spitze der RAF, die mit Anschlägen, Entführungen und Geiselnahmen das Land in Atem hielt. Doch Meinhof war auch Journalistin und für viele junge Linke eine Identifikationsfigur.

  18. 15. Juni 2022 · Sie war die meistgesuchte Frau Deutschlands: Am 15. Juni 1972 gelang der Polizei bei Hannover die Festnahme von Ulrike Meinhof. Bei sich hatte sie ein ganzes Waffenarsenal. Der entscheidende ...

  19. 14. Dez. 2010 · Die Terroristin Ulrike Meinhof nimmt sich am 9. Mai in ihrer Zelle der Haftanstalt Stuttgart-Stammheim das Leben. Nach Bekanntgabe des Todes von Meinhof wird im In- und Ausland der Verdacht ...

  20. 17. Mai 2010 · Der Weg der RAF-Terroristin Meinhof von ihrem Leben als erfolgreiche Journalistin und glückliche Mutter in den bewaffneten Kampf gibt noch heute Rätsel auf.

  21. Erlebte Geschichten mit Wienke Zitzlaff, geborene Meinhof. Ulrike Meinhof wäre im Oktober 80 Jahre alt geworden. Ihre Schwester Wienke Zitzlaff ist drei Jahre älter. Sie hat all die Jahre nie ...

  22. Todesort:Stuttgart-Stammheim (D). Die deutsche Geistes-, Sozialwissenschaftlerin und Journalistin schlug im Zuge des politischen Aufbruchs von 1968 den Weg einer radikalen politischen Praxis ein, die auf gezielte Gewaltanwendung setzte.

  23. 10. Mai 2023 · Einen Tag nach dem Tod von Ulrike Meinhof gibt es Streit über die Obduktion und die Informationspolitik der Justizbehörde. In Frankfurt finden gewalttätige Sympathiekundgebungen statt.

  24. 28. Mai 2024 · Ulrike Meinhof war der Ansicht, dass der Antisemitismus in Wirklichkeit nichts anderes als Antikapitalismus sei. Die Feindschaft zu Israel und die gefühlte Nähe zu palästinensischen ...

  25. Ulrike Meinhof etwa durfte keinen Kontakt zu Mitgefangenen haben. Zentral ist dabei die Debatte über die Frage, ob die Hungerstreikenden sterben dürfen oder gegen ihren zuletzt geäußerten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach