Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2020 · Die 50 Tage des Egon Krenz. Im turbulenten Herbst 1989 stürzt er seinen Lehrmeister Erich Honecker und gelangt in der DDR an die Macht: Egon Krenz, der langjährige "Kronprinz" des Staats- und ...

  2. 24. März 2023 · Egon Krenz : Der letzte Chef der DDR. Egon Krenz war der Nachfolger von Erich Honecker als SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender. Für die Mauertoten musste er ins Gefängnis. Ein Hausbesuch

  3. 28. Jan. 2024 · November 1983 wurde Egon Krenz zum Sekretär des ZK nominiert, verantwortlich für Sicherheit, Jugend, Sport, Staats- und Rechtsfragen. 1984 wurde er zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Staatsrates. Weil er Gorbatschows Politik nicht pauschal verurteilte, fing Honecker an, ihm zu misstrauen.

  4. Nach dem Machtantritt von Egon Krenz – er wird in eine Reihe mit den kommunistischen Diktatoren Nicolae Ceausescu (Rumänien) und Milos Jakes (Tschechoslowakei) gestellt – steigt die Anzahl der Demonstrationen und ihrer Teilnehmer rasant an. Vom 16. bis zum 22. Oktober sind es 24 Demonstrationen mit insgesamt 140.000 Teilnehmern, vom 23. bis zum 30. Oktober schon 140 Demonstrationen mit ...

  5. 7. Nov. 2019 · I believed in him for much too long” — Egon Krenz, the last leader of East Germany. “What really happened is that the border was opened at the invitation of a politician of the GDR,” says Krenz. The next day, he wrote a telegram to Gorbachev telling him that of the 60,000 GDR citizens who crossed the border that night, 45,000 had ...

  6. Egon Krenz: Aufbruch und Aufstieg. Erinnerungen. Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2022. ISBN 9783360028051, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR. Mit Abbildungen. Der einstige Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Egon Krenz berichtet über seinen Weg, der nicht untypisch für die DDR und dennoch ein besonderer war und ihn nach Schlosserlehre,….

  7. Krenz →. Erich Ernst Paul Honecker ( German: [ˈeːʁɪç ˈhɔnɛkɐ]; 25 August 1912 – 29 May 1994) [7] was a German communist politician who led the German Democratic Republic ( East Germany) from 1971 until shortly before the fall of the Berlin Wall in November 1989. He held the posts of General Secretary of the Socialist Unity Party of ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach