Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für artur axmann. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Okt. 1996 · Artur Axmann (ur. 18 lutego 1913 w Hagen, zm. 24 października 1996 w Berlinie) – działacz narodowosocjalistyczny i Reichsjugendführer (Dowódca Młodzieży Rzeszy). (pl) Artur Axmann, född 18 februari 1913 i Hagen, död 24 oktober 1996 i Berlin, var en tysk nazistisk politiker. Han var ledare för Hitlerjugend från 1940 till 1945. (sv)

  2. Und wenn uns die Welt nach den Gründen fragt, so sagen wir: Weil uns der Herrgott unsern Führer gab. / Artur Axmann". Artur Axmann (geboren 1913 in Hagen) wurde 1940 Nachfolger von Reichsjugendführer Baldur v. Schirach.

  3. Artur Axmann. Aus Gelsenkirchener Geschichten Wiki. Artur Axmann. Artur Axmann bei einem Verhör in Nürnberg, 16. Oktober 1947. Artur Axmann alias Erich Siewert (* 18. Februar 1913 in Hagen; † 24. Oktober 1996 in Berlin) war ein nationalsozialistischer Funktionär und Reichsjugendführer in der Zeit des Nationalsozialismus.

  4. Als Reichsjugendführer schickte Artur Axmann im März 1945 Tausende Kinder und Jugendliche in den Endkampf. Am 24. Oktober verstarb im Alter von 83 Jahren einer der letzten Überzeugungstäter ...

  5. 26. Apr. 2013 · Artur Axmann: Der ehemalige Reichsjugendführer wird von Michael A. Musmanno interviewt. Axmann war am 1. Mai 1945 aus dem Führerbunker entkommen und wurde schließlich festgenommen. Axmann war am 1.

  6. 23. Sept. 2022 · Artur Axmann, der letzte Reichsjugendführer Hitlers im Kriege, schildert erstmals seine Jugenderlebnisse in der Weimarer Republik, die Aufbauarbeit der Hitlerjugend im 3. Reich mit dem Schwerpunkt der sozialen Errungenschaften und den hingebungsvollen Einsatz der Jugend im Krieg an der Front und in der Heimat.