Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ernst toller im Bereich englische Bücher

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2010 · Am 1. Dezember 1893 wird im Ernst Toller als jüngster Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie im preußischen Samotschin (Polen) geboren. Schon während seiner Gymnasialzeit in Bromberg macht er ...

  2. Am 30. März 2023 wurde in der Wittelsbacher Straße 33a in Berlin eine Gedenktafel für Ernst Toller enthüllt, der dort ab 1931 wohnte. Unter Anwesenheit des damaligen Bürgermeisters und Senators für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, der einige Grußworte sprach, sowie von Vertreter*innen des Vereins Aktives Mueums Faschismus und ...

  3. 25. Jan. 2024 · In Deutschland durfte Ernst Toller kein Jude sein. Das hat ihn zum manischen Weltverbesserer gemacht. 1933 veröffentlichte Ernst Toller im Exil seine Autobiografie, die zugleich die Vorgeschichte ...

  4. 28. Jan. 2024 · Ernst Tollers politisches Vermächtnis „Eine Jugend in Deutschland“ erschien 1933 im Exilverlag Querido. Nur wird es reanimiert.

  5. Kritische Ausgabe. [5 in 6 Bänden]. Hrsg. im Auftrag der Ernst-Toller-Gesellschaft von Dieter Distl, Martin Gerstenbräun, Torsten Hoffmann, James Jordan, Stephen Lamb, Peter Langemeyer, Karl Leydecker, Stefan Neuhaus, Michael Pilz, Kirsten Reimers, Christiane Schönfeld, Gerhard Scholz, Rolf Selbmann, Thorsten Unger und Irene Zanol.

  6. In der provisorischen Festungshaftanstalt Eichstätt, wo Toller zunächst inhaftiert war, schrieb er im Oktober 1919 "Masse Mensch", "Ein Stück aus der sozialen Revolution des 20. Jahrhunderts". Das "den Proletariern" gewidmete Drama wurde am 17. November 1920 im Nürnberger Stadttheater als geschlossene Veranstaltung vor Gewerkschaftern ...

  7. 24. März 2015 · Ernst Toller war in den 20er Jahren der bekannteste lebende deutsche Dramatiker. Für seine Beteiligung an der bayerischen Räterepublik wurde er zu fünf Jahren Festungshaft verurteilt.