Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ostbeauftragter und DSEE prämieren Engagement in Ostdeutschland - Christian Hirte MdB hofft auf zahlreiche Einsendungen bis zum 15. Mai 2024 Mai 2024 Beitrag lesen

  2. 26. Apr. 2023 · Tendenz steigend. Unverständlich ist für Christian Hirte, warum man bei den Grünen „so einen Zinnober um den Wolf macht. Wir schießen Rehe, töten Schweine und angeln Fische. Wenn aber der Wolf zum Problem wird, will man bei Umweltaktivisten aus falsch verstandenem Artenschutz von Bejagung nichts wissen.“. Dabei sollten selbst die ...

  3. 15. Juli 2021 · Nicht nur Bundestagsabgeordneter Christian Hirte (CDU) kann über dieses Ansinnen "den Kopf schütteln." "Die Grünen machen ihrem Ruf der Verbots- und Verhinderungspartei wieder einmal alle Ehre.", so Hirte, der das 310 Millionen-Projekt seinerzeit maßgeblich durchgeboxt hatte. Erstmals setzt der Bund hier auf eine Umsetzung des ...

  4. 12. März 2024 · Christian Hirte MdB: „In Zeiten des Fachkräftemangels braucht es innovative Konzepte, um die junge Generation von einer Ausbildung zu begeistern." Die Bewerbungsphase für das „Ausbildungs-Ass“ 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen mit außergewöhnlichen Ideen zur ...

  5. Website. Official website. Christian Hirte (born 23 May 1976) is a German lawyer and politician of the Christian Democratic Union (CDU) who has been serving as member of the German Bundestag since 2008. From 2020 to 2022, he has been the chairman of the CDU in Thuringia and co-deputy Chairman since then. From 2018 to 2020, Hirte served as ...

  6. 8. Feb. 2020 · Februar 2020, 14:35 Uhr. Christian Hirte hat nach Druck von Kanzlerin Angela Merkel um seine Entlassung als Ostbeauftragter gebeten. "Frau Bundeskanzlerin Merkel hat mir in einem Gespräch ...

  7. 22. März 2024 · „Ulrike Jarys ehrenamtliches Engagement zeigt wie ideenreich und erfolgreich Kommunalpolitikerinnen sein können“, lobt Hirte weiter. Die Preisträgerinnen erhalten neben einer exklusiven Förderung ein Preisgeld von 1.000 Euro für lokale Aktionen und dem Ziel, die politische Teilhabe von Frauen in der Kommunalpolitik zu fördern.