Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Name:Adolf Heusinger. Geboren am:04.08.1897. SternzeichenLöwe 23.07 - 23.08. Geburtsort:Holzminden. Verstorben am:30.11.1982. Todesort:Köln. Der deutsche General. Er war 1931 bis 1944 im Generalstab des Heeres, nach dem 20. Juli 1944 wurde er vorübergehend inhaftiert und nach Kriegsende bis 1948 interniert.

  2. www.cia.gov › readingroom › docs1937

    1937. General Adolf Heusinger DECLASSIFIED AND RELEASED BY CENTRAL INTELLIGENCE AGENCY SOURCESMETHOOSEXEMPTION3B26 NAZI WAR CRIMESOISCLOSURE ACT DATE 2006 1. General Heusinger is inspector General of the West German Armed Forces, a position roughly equivalent to our Chairman of the Joint Chiefs of Staff. He was born in Holzminden on the Weser ...

  3. Heusinger. Heusinger ist der Familienname folgender Personen: Adolf von Heusinger (1885–1947), deutscher Jurist. Adolf Heusinger (1897–1982), deutscher General. Bernd Heusinger (* 1964), deutscher Journalist und Werber. Bruno Heusinger (1900–1987), deutscher Jurist und Richter. Carl Friedrich Heusinger, siehe Karl Friedrich Heusinger.

  4. Adolf Heusinger ( 4. august 1897 i Holzminden i hertugdømmet Braunschweig – 30. november 1982 i Köln) var en tysk officer. Han var general under 2. verdenskrig og blev senere den første generalinspektør i Bundeswehr i Forbundsrepublikken Tyskland efter krigen. Han tjenstgjorde som den første tysker som medlem af Nato's militærkomite fra ...

  5. Heusinger, the man who became head of the North Atlantic Organization (NATO), was born on August 4, 1897 in Holzminden, a small town in central Germany that was then part of the Duchy of Brunswick and, in turn, of the German Empire. Although he came from a family of theologians and doctors, the young Heusinger decided to enlist in the army ...

  6. 18. Mai 2021 · General Adolf Heusinger (Germany) 1964-1968: Lt. General C.P. de Cumont (Belgium) 1968-1971: Admiral Sir Nigel Henderson (United Kingdom) 1971-1974: General Johannes Steinhoff (Germany) 1974-1977: Admiral of the Fleet Sir Peter Hill-Norto ...

  7. Der General-Heusinger-Preis gilt als höchste Auszeichnung der Offiziersausbildung der Bundeswehr. Benannt ist er nach dem ersten Generalinspekteur der Bundeswehr, General Adolf Heusinger, der diesen Preis am 4. August 1967 aus Anlass seines 70. Geburtstages stiftete, um den besten Lehrgangsteilnehmer des zweijährigen Lehrganges zum Abschluss ...