Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2008 · CSU: Becksteins Rücktritt - Aufstieg und Fall eines Franken. 1. Oktober 2008, 18:37 Uhr. Günther Beckstein ist zurückgetreten. Nur ein Jahr hielt er sich auf dem Posten des Ministerpräsident ...

  2. 28. Nov. 2023 · Günther Beckstein (CSU) war bayerischer Ministerpräsident und zuvor lange Innenminister. Nun ist er 80 Jahre alt geworden. In seinem Ruhestand macht der Nürnberger Erfahrungen, die nach seinen Worten 'anspruchsvoller' sind 'als ein ganzer Tag in der Politik.

    • 3 Min.
  3. Günther Beck'stein im Juli 2012. Da Günther Beckstein (* 23. Novemba 1943 in Hersbruck) war vom 9. Oktoba 2007 bis 27. Oktoba 2008 da boarische Ministapresident. Voahea hod a lang undam voaherign Ministapresident Edmund Stoiber ois boarischa Innenminista garbad. Ea is aus Frankn und wa in Niamberg auf da Schui. Ausbuidung und Beruf.

  4. 20. Nov. 2023 · Er war der erste evangelische Ministerpräsident Bayerns seit 1945. Als Innenminister galt er als Hardliner, zugleich ist er überzeugter Christ. Nun feiert Günther Beckstein seinen 80 Geburtstag.

  5. 22. Nov. 2023 · Ministerpräsident Dr. Söder: „Günther Beckstein hat sich als Ministerpräsident und langjähriger Innenminister um seine Heimat Bayern verdient gemacht. Fast 40 Jahre lang prägte er als Mitglied des Landtags die bayerische Politik.

  6. 31. März 2014 · Als Hans-Otto Jordan und ich im Jahr 1976 die Kanzlei „Dr. Beckstein & Jordan“ gründeten, verfolgten wir ein gemeinsames Ziel: Als juristischer Partner sollte unsere Kanzlei den Mandanten bei allen wichtigen wirtschaftlichen Entscheidungen von Anfang an beraten, in schwierigen Situationen erfolgreich vertreten und praktikable ...

  7. 31. Mai 2023 · Wohin mit dem Atommüll? An der Suche nach der Antwort auf diese Frage ist Bayerns früherer Ministerpräsident Günther Beckstein beteiligt.