Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, war die ersteFirst Ladyin Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  2. Gewerkschaftsfrau, Kneipenwirtin in Bremen, fünffache Mutter und die Frau des Reichskanzlers Friedrich Ebert: Louise Ebert führte ein Leben zwischen gesellschaftlichen Extremen.

  3. Am 9. Mai 1894 heiratete sie den gebürtigen Heidelberger und gelernten Sattler und Sozialdemokraten Friedrich Ebert in Bremen standesamtlich. Sie hatte ihn 1893 auf einer Gewerkschaftsversammlung kennen gelernt.

  4. 15. Sept. 2023 · September als Schirmherrin die Fotoausstellung Frau Reichspräsident. Louise Ebert 1873–1955 im Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg mit einer Ansprache eröffnet. Zuvor machte sie einen Rundgang durch die von der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte organisierte Ausstellung.

  5. Sie war die Ehefrau des ersten demokratisch gewählten Staatsoberhaupts in der deutschen Geschichte: Louise Ebert. Beide waren von ganz unten gekommen, der Schneidersohn Friedrich Ebert aus Heidelberg und die Tagelöhnertochter aus der Nähe von Bremen.

  6. bremer-frauenmuseum.de › 2017/10/13 › ebert-louiseEbert, Louise (1873 – 1955)

    13. Okt. 2017 · Vom einfachen Mädchen aus Melchiorshausen zu Deutschlands ersten „First Lady“: Das Leben von Louise Ebert verlief alles andere als geradlinig, ihr sozialer Aufstieg war außergewöhnlich. 23.2.1873 in Melchiorshausen/Weyhe – 18.1.1955 in Heidelberg.

  7. 6. Sept. 2019 · Elke Büdenbender hat am 6. September die Veranstaltung Louise Ebert - Deutschlands erste First Lady und der Kampf um Bildung, Gleichberechtigung und gewerkschaftliches Engagement in Schloss Bellevue mit einer Rede eröffnet.