Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2019 · Description. Johannes Hahn, born on 2 December 1957 in Vienna, is an Austrian politician. After the hearing by the Committee on Budgets (BUDG) and the Committee on Budgetary Control (CONT) of the European Parliament, the committees prepare an evaluation letter on the candidate. Parliament is expected to vote on the new Commission as a whole on ...

  2. Johannes Hahn ist seit 2010 in Brüssel, hat als EU-Kommissar viele Krisen gesehen. Wegen des Krieges habe der Umbau im Energie- und Klimabereich erste Priorität, sagt er. Der Österreicher ist für das EU-Budget zuständig, hält bei Ungarn 12,1 Milliarden Euro zurück. Regionalkommissarin Elisa Ferreira wollte zuletzt die gesamte Kohäsionsförderung bis 2027 blockieren: 22 Milliarden Euro.

  3. 12. Okt. 2023 · Johannes Hahn bei der FAZ: Hier erhalten Sie ausführliche und aktuelle Nachrichten zum österreichischen Politiker der ÖVP. Jetzt lesen!

  4. Abiball Fotograf - Johannes Hahn | Emotionale und ehrliche Abiballfotos. Liebe Abiturienten, ich bin sicher – hier seid ihr richtig! Denn wir fotografieren Abibälle und glänzen dabei mit einer guten Mischung aus langjähriger Erfahrung, moderner Bildsprache, Fachkompetenz, Kreativität, Menschlichkeit und Humor.

  5. 17. Feb. 2024 · EU- Finanzkommissar Johannes Hahn erklärt, wie sich die Europäische Union verändern muss, und warum es in Brüssel dennoch oft nur langsam vorangeht.

  6. 31. Jan. 2024 · Am 1. Februar findet der EU-Sondergipfel, die Außerordentliche Tagung des Europäischen Rates statt. Die Staats- und Regierungschefs der EU werden dabei über die Halbzeitüberprüfung des langfristigen EU-Haushalts für 2021-2027, einschließlich der Unterstützung für die Ukraine, beraten. Dazu EU-Budgetkommissar Johannes Hahn im trend. Interview.

  7. Die Johannes Hahn Fotografie verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.