Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapitel I. Justizminister unter Hitler: das Schicksal des nationalkonservativen Beamten Franz Gürtner (1881–1941) erschien in Justiz im Dritten Reich 1933-1940 auf Seite 9.

  2. Franz Gürtner (26 August 1881 – 29 January 1941) was a German Minister of Justice in the governments of Franz von Papen, Kurt von Schleicher and Adolf Hitler. Gürtner was responsible for coordinating jurisprudence in the Third Reich and provided official sanction and legal grounds for a series of repressive actions under the Nazi regime from 1933 until his death in 1941.

  3. 13. Feb. 2024 · Franz Gürtner, Politische Biographie eines deutschen Juristen 1881 - 1941. Reitter, Ekkehard. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020; Das Diensttagebuch des Reichsjustizministers Gürtner 1934 bis 1938 Löffler, Matthias. - Frankfurt am Main : Lang, 1997... Maschinell verknüpft mit: 1 Publikation. 1. Lesung: Allgemeiner Teil (Strafrahmen ...

  4. Franz Gürtner im Historischen Lexikon Bayerns: B. Bayerische Mittelpartei (BMP) - Deutschnationale Volkspartei (DNVP), 1918-1932/33; Bayerische Volkspartei (BVP), 1918-1933 ; Bayerischer Kurier; H. Hitler und Kahr. Die bayerischen Napoleonsgrößen von 1 ...

  5. Franz Gürtner war Anhänger einer autoritären Regierungsform. 1924 setzte er sich für die Durchführung des Hitlerprozesses in München ein, um zu verhindern, dass an einem anderen Gerichtsort die Verstrickung bayerischer Behörden in den Hitler-Putsch offengelegt werden könnte.

  6. Franz Gürtner was born in Regensburg on 26 August 1881. He was a son of a locomotive engineer. Education After high school in Regensburg, he attended the University of Munich where he studied law. Career During World War I he served on the western front and in Palestine. After the war Gurtner pursued a successful legal career, being appointed ...

  7. 5. Jan. 2018 · Reichsjustizminister Franz Gürtner bei der Begrüßung von NSDAP-Mitgliedern im Justizdienst 1934 . Quelle: picture alliance / IMAGNO/Austri . Nun ging alles sehr schnell: Schon einen Tag später ...