Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese sogenannte Fritsch-Blomberg-Affäre, die Anfang des Jahres 1938 zur Entmachtung der deutschen Wehrmachtsführung führte, wurde vor allem von Himmler und Göring vorangetrieben, die sich damit ihrer wichtigsten Rivalen innerhalb des Militärs entledigten. So nahm Hitler im Januar 1938 Blombergs Heirat mit einer ehemaligen Prostituierten und Fritschs angebliche Homosexualität zum Anlass ...

  2. 19. Aug. 1999 · Field Marshal Werner von Blomberg (far right) found himself in love and in scandal, causing a political fallout with his Führer. (Bundesarchiv Bild 102-01817A) In January 1938, the 60-year-old defense minister of Nazi Germany, Werner von Blomberg, seemed on top of the world. Less than two years before, German Reich Chancellor Adolf Hitler had ...

  3. In this respect, it is hardly surprising that Germany withdrew from the League of Nations and the Geneva Disarmament Conference in 1933 at the behest of then-Reichswehr Minister Werner von Blomberg (1878-1946). It is important to note, however, that Hitler’s foreign policy goals depended on his absolute control of the military. To this end, Hitler had the Reichswehr swear an oath to him ...

  4. Werner von Blomberg was born in Stargard, Germany, on September 2, 1878. He joined the German Army and served as a second lieutenant in the 73rd Fusilier Regiment. He attended the War Academy (1904-07) before joining the General Staff in 1908. On the outbreak of the First World War, Blomberg was General Staff Officer with the 19th Reserve Division.

  5. September 1878 wird Werner von Blomberg im pommerschen Stargard (Szczeciñski) geboren. Von 1907 bis 1910 besucht er die Kriegsakademie in Berlin. Am 30. Januar 1933 ernennt Adolf Hitler Blomberg zum Reichswehrminister. Zur Röhm-Affäre 1934 schweigt Blomberg, trotz der Ermordung zweier ehemaliger Generäle der Reichswehr.

  6. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.