Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 9. November 1918 verkündete Philipp Scheidemann, Vorstandsmitglied der SPD, aus einem Fenster des Reichstags in Berlin das Ende des Kaiserreichs: „Arbeiter und Soldaten! Furchtbar waren die vier Kriegsjahre. Grauenhaft waren die Opfer, die das Volk an Gut und Blut hat bringen müssen. Der unglückselige Krieg ist zu Ende; das Morden ist ...

  2. Philipp Scheidemann, 9. November 1918, zur Ausrufung der Republik in der stenographischen Niederschrift des Korrespondenten Dr. Ernst Friedegg*: "Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt. Das alte Morsche ist zusammengebrochen; der Militarismus ist erledigt! Die Hohenzollern haben abgedankt! Es lebe die deutsche Republik!

  3. Ausrufung der Republik durch Scheidemann. Als Philipp Scheidemann, der stellvertretende SPD-Vorsitzende, davon erfuhr, trat er kurz entschlossen auf den Balkon des Reichstages und rief seinerseits die Republik aus: "Der Kaiser hat abgedankt. […] Das Alte und Morsche, die Monarchie, ist zusammengebrochen. […] Es lebe das Neue, es lebe die ...

  4. Mit einem ungewöhnlichen Gepäck schritt am Nachmittag des 7. Dezember 1953 ein spitzbärtiger älterer Herr die Rathaustreppe hinauf, um das im zweiten Stock gelegene Amtszimmer des Oberbürgermeisters zu erreichen. Er hatte in einer Urne die sterblichen Überreste Philipp Scheidemanns (26.7.1865 bis 29.11.1939) bei sich. Philipp Scheidemann.

  5. Philipp Scheidemann ruft die Republik ausBild: picture alliance/dpa. Der sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete Philipp Scheidemann kam der KPD jedoch zuvor. Er rief er am Mittag des 9 ...

  6. Philipp Heinrich Scheidemann (* 26. Juli 1865 i n Kassel; † 29. November 1939 i n Kopenhagen) w ar ein deutscher sozialdemokratischer Politiker u nd Publizist. Philipp Scheidemann, 1918. Im ersten Viertel d es 20. Jahrhunderts w ar er e iner der herausragenden Protagonisten u nd Repräsentanten seiner Partei u nd der Weimarer Republik.

  7. Philipp Scheidemann was one of the Social Democrats’ highest-profile leaders in the early days of the Weimar Republic. In October 1918, he joined the last imperial cabinet. On 9 November, he proclaimed the republic from the balcony of the Berlin City Palace, pre-empting Karl Liebknecht. Initially, he worked within the Council of People’s Representatives. In February 1919, he was elected ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Philipp Scheidemann

    karl liebknecht
    rosa luxemburg
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach