Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.

  2. Februar 2022 der Generalleutnant a. D. Wolfgang Schwanitz in Berlin gestorben ist. Er war der für die Sicherheit der DDR zuständige Amtsleiter in der Modrow-Regierung. Viele Redaktionen teilten in ihren Online-Nachrichten mit, dass der „Nachfolger Erich Mielkes“ mit 91 Jahren in Berlin das Zeitliche gesegnet habe.

  3. Als Nachfolger Erich Mielkes und neuer Chef des Amts für Nationale Sicherheit (AfNS) wurde am 21. November 1989 Wolfgang Schwanitz auf einer zentralen Dienstbesprechung vorgestellt. Hier verkündete Schwanitz anstehende Veränderungen für die DDR-Geheimpolizei und stellte sich den Fragen seiner leitenden Mitarbeiter.

  4. Wolfgang G Schwanitz. Comparative Studies America-Mideast-Europe - AME. Regionalhistorische Komparatistik Amerika-Mittelost-Europa. دراسات تاريخية مقارنة إقليمية لأمريكا والشرق الأوسط وأوروبا.

  5. Wolfgang Schwanitz (Berlin, 1930. június 26. – 2022. február 1.) német politikus. Ő volt Erich Mielke után az NDK utolsó állambiztonsági minisztere. Elődjével ellentétben nem tartotta meg az „Állambiztonság Minisztere” jelzőt, viszont ...

  6. 13. Aug. 2006 · Wolfgang Schwanitz war Stellvertreter Erich Mielkes, sein Leben gehörte der Staatssicherheit. Hans-Eberhard Zahn hat sieben Jahre lang unschuldig in Gefängnissen der DDR gesessen. 17 Jahre nach ...

  7. Biography. Wolfgang G. Schwanitz (born 1955 in Magdeburg, Germany, living in New Jersey, United States) is a German American Mideast historian in comparative studies of America-Mideast-Europe. Known for his works on ties between Arabs, Jews, and Germans, and on the history of American and German relations with the Mideast, he authored ten books ...