Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Müller. Hermann Müller war der erste sozialdemokratische Außenminister in der deutschen Geschichte und derjenige Amtsinhaber, der die undankbarste Aufgabe übernehmen musste, die jemals einem Chef des Auswärtigen Amts gestellt wurde: die Unterschrift unter den Friedensvertrag von Versailles am 28. Juni 1919, wofür er bis zu seinem ...

  2. 30. Sept. 2018 · Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Hermann Müller.

  3. 5. Okt. 2019 · Der Artikel Peter Reichel, Der tragische Kanzler. Hermann Müller und die SPD in der Weimarer Republik. München, Deutscher Taschenbuch Verlag 2018 wurde am 5. Oktober 2019 in der Zeitschrift Historische Zeitschrift (Band 309, Heft 2) veröffentlicht.

  4. Von bekannten Historiker Hans Mommsen stammt das Buch Die verspielte Freiheit: Aufstieg und Untergang der Weimarer Republik. Mommsen erläutert hier anhand verschiedene Punkte z.B. der Rückwärtsgewandtheit der Eliten, warum die Weimarer Republik keine Überlebenschance hatte. Das Werk ist sicher keine leichte Lektüre und auf ...

  5. An diesen Debatten scheiterte die Regierung von Hermann Müller (SPD), die letzte Koalition unter Beteiligung der Sozialdemokraten. Neuer Reichskanzler wurde am 30. März 1930 der Fraktionsvorsitzende des Zentrums Heinrich Brüning.

  6. Hermann Müller (SPD) (geb. am 18. Mai 1876 in Mannheim, gest. am 20. März 1931 in Berlin) 27. März 1920 - 21. Juni 1920 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus SPD, Zentrum und DDP (Kabinett Müller I) 28. Juni 1928 - 27. März 1930 Reichskanzler einer Koalitionsregierung aus SPD, Zentrum , DDP, DVP und BVP (Kabinett Müller II) Siehe ...

  7. Die Weimarer Republik überstand ihre erste Zerreißprobe nahezu unbeschadet, allerdings trat die Reichsregierung unter Gustav Bauer zurück. Neuer Reichskanzler wurde im März 1920 der Sozialdemokrat Hermann Müller, dessen Kabinett jedoch bereits im Juni von einer Koalition aus Zentrum, DDP und DVP unter Konstantin Fehrenbach abgelöst wurde.