Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Kohl was born on 3 April 1930 in Ludwigshafen am Rhein. His political career got off to an early start in 1946 when he co-founded the Junge Union of Rhineland-Palatinate, a youth organization of the conservative political parties CDU and CSU. After completing secondary education in 1950, he studied history, law and political science ...

  2. 3. Apr. 2024 · Helmut Kohl (1930 bis 2017) war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er gilt als Kanzler der Einheit. Ende 1998 wurde er zum Ehrenbürger Europas ernannt. Ansprechpartner für seinen politischen Nachlass und (persönlichkeits-)rechtliche Fragen ist seine Ehefrau und Alleinerbin Dr. Maike Kohl-Richter.

  3. Helmut Kohl (CDU) was Federal Chancellor of the Federal Republic of Germany for 16 years. Many people remember him as the “Chancellor of Unity” because it was during his term in office that West and East Germany were reunified. Helmut Kohl came to power in 1982 following a constructive vote of no confidence.

  4. 16. Juni 2017 · 1. Oktober 1982: Mit FDP-Abgeordneten gelingt es der CDU/CSU, ein Mißtrauensvotum gegen Bundeskanzler Helmut Schmidt durchzusetzen. Der Bundestag wählt damit Kohl zum Kanzler. Schon vorher ...

  5. Helmut Kohl hat in seinen Regierungsjahren von 1982 bis 1998 die Bundesrepublik Deutschland so nachhaltig verändert wie vor ihm nur Konrad Adenauer. Standen in den 1980er Jahren die Sanierung der Staatsfinanzen und innenpolitische Reformen im Mittelpunkt, konzentrierte sich die Regierungsarbeit nach dem Fall der Mauer am 9. November 1989 auf die Vollendung der Deutschen Einheit und den ...

  6. Helmut Josef Michael Kohl ( Ludwigshafen, 1930. április 3. – Oggersheim, 2017. június 16.) német kereszténydemokrata politikus, a Német Szövetségi Köztársaság kancellárja 1982 és 1998 között. Németország újraegyesítése érdekében végzett tevékenységéért a német egység atyjának tekintik és az Európai Tanács az ...

  7. 4. Juli 2017 · Für Kohls Kritiker waren der Sturz Helmut Schmidts und Kohls Wahl zum Bundeskanzler am 1. Oktober 1982 eher ein Versehen gewesen. Viele glaubten an ein kurzes Intermezzo und hofften auf ein Scheitern Kohls. Sie unterstellten dem CDU-Mann Unvermögen und Defizite auf fast allen politischen Feldern. Von ihm erwartete man nicht viel. Von den politischen Gegnern und der Presse wurde er denn auch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach