Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juni 2015 · Nachdem der Girls'Day dieses Jahr auf Grund von Bahnstreiks vom 23. April auf den 18. Juni verschoben wurde, freue ich mich, dass ich Pauline persönlich in meinem Büro begrüßen durfte. Ich hoffe, ich konnte Pauline einen ersten guten Einblick in meine Arbeitswelt verschaffen und all ihre Fragen beantworten. Ein Erfahrungsbericht Paulines findet sich im Artikel.

  2. 10. Dez. 2021 · Ich hoffe, viele Telefonate und Konferenzen in diesen Tagen führen zu dem, was die ukrainischen Menschen selber haben wollen: Sie wollen in Frieden leben, sie wollen Deeskalation, sie wollen keine militärische Auseinandersetzung. 14 000 Tote in der Ukraine sind Mahnung genug für Russland und für Putin, in demokratische Strukturen, in Gespräche, in Verhandlungen zurückzukehren.

  3. 13. Okt. 2023 · Über diese Maßnahmen und zukünftige Vorhaben möchten der heimische Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich und die SPD-Bundestagsfraktion mit den Menschen im Kreis Soest reden und laden dazu am 16.02.2023, 18:00 Uhr, zur Diskussion im Jägersaal der Stadthalle Werl (Grafenstraße 27, 59457 Werl) ein.

  4. Wolfgang Hellmich, MdB. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 – 11011 Berlin Tel: +49 30 227 71954 | Fax: +49 30 227 76854. Kategorien. Abgeordneter vor Ort; Allgemein; Aus der Presse ; Besuche; Fraktion vor Ort; Gastbeitrag; Jugendprojekte; Kreis So ...

  5. Wolfgang Hellmich (SPD): Frau Kollegin, ich bin sehr gerne bereit, mit allen Fraktionen in diesem Parlament darüber zu diskutieren. Bevor eine Entschließung beschlossen wird, lese ich den Text, und dann rede ich darüber, ob wir das gemeinsam beschließen oder nicht. Auf jeden Fall bin ich mir sehr darüber im Klaren, dass die Grundlage ...

  6. Wolfgang Hellmich (born 5 May 1958) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD) who has been serving as a member of the Bundestag from the state of North Rhine-Westphalia since 2012. Political career. Hellmich became a mem ...

  7. 16. Jan. 2024 · Der SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Hellmich ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Engagementswettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“ zu beteiligen.