Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie noch heute exklusive Neuheiten und Klassiker. Jetzt bestellen und Ihren Sparvorteil nutzen. Nur solange der Vorrat reicht

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatsexamen arbeitete Adenauer als Assessor bei der Staatsanwaltschaft in Köln, ab 1903 bei Rechtsanwalt Hermann Kausen (Vorsitzender der Kölner Zentrumsfraktion), ab 1905 als Hilfsrichter beim Landgericht. 1904 war er durch Heirat mit Emma Weyer (1880–1916) mit dem Kölner Patriziat in Verbindung getreten. Der Ehe entstammten drei Kinder.

  2. Konrad Hermann Joseph Adenauer ( German: [ˈkɔnʁaːt ˈʔaːdənaʊɐ] ⓘ; 5 January 1876 – 19 April 1967) was a German statesman who served as the first chancellor of the Federal Republic of Germany from 1949 to 1963. From 1946 to 1966, he was the first leader of the Christian Democratic Union (CDU), a newly-founded Christian-democratic ...

  3. So kann man Konrad Adenauer schätzen oder kritisieren, ignorieren kann man ihn keinesfalls, denn er drückte der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg seinen persönlichen Stempel auf. Auf folgendem Video hörst und siehst du Konrad Adenauer bei einer Wahlkampfrede aus dem Jahr 1961.

  4. Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

  5. Konrad Adenauer, speaking on 2 July 1966 in Metz If we succeed in creating an organisation that allows the French to see everything that goes on in steel manufacturing and coal mining in Germany – and if, in turn, the Germans can see what's happening in these fields in France – then this system of mutual control is the ideal way to pursue a policy based on trust.

  6. 10. Apr. 2017 · Konrad Adenauer und die frühe Bundesrepublik. Wie aus einem Kölner Justizassessor der erste Bundeskanzler wurde, das erzählt der kürzlich verstorbene Dokumentarfilmer Werner Biermann in einer ...

  7. Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach